Badeunfall im Breitenauer See

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

17-Jähriger wurde reanimiert

 Löwenstein.  (ots) An Pfingstmontag, um 18.28 Uhr meldeten bei Polizei und Rettungsleitstelle die ersten Anrufer, dass im Breitenauer See eine Person untergegangen und nicht wiederaufgetaucht sei. Nachdem zunächst von einem Kind die Rede war, stellte sich später heraus, dass ein 17-jähriger Mann in der Badebucht, kurz vor der Badeinsel, im Wasser schwamm. Zeugen auf der Badeinsel sahen dann, wie er von der Wasseroberfläche verschwand. Taucher unter den sofort alarmierten Rettungskräften retteten die Person aus dem Wasser. Nach erfolgreichen Reanimationsmaßnahmen wurde der junge Mann in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren Löwenstein, Weinsberg und Heilbronn waren mit 39, die DLRG mit 31 Einsatzkräften vor Ort. Die Polizei sicherte die Unfallstelle mit drei Streifen und nahm Ermittlungen zum Unfallhergang auf.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]