15 neue Auszubildende beim Landratsamt

Für einen spannenden Arbeitsplatz haben sich die neuen Auszubildenden und Studienanfänger des Landratsamts entschieden. (Foto: pm)

„Tag der Ausbildung“ am 26. September

 
Mosbach.  (pm) Am Dienstag, 01. September , begann für viele junge Menschen mit dem Start einer Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt. So auch für 15 neue Auszubildende, die in ihre Ausbildung oder ihr duales Studium beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis starteten.

Die Berufsfelder beim Landratsamt sind äußerst vielfältig und gehen weit über die klassischen Verwaltungsberufe als Verwaltungsfachangestellte oder Beamte im mittleren und gehobenen Verwaltungsdienst hinaus. Die Ausbildungspalette reicht vom Straßenwärter über Vermessungstechniker, Elektroniker und Fachinformatiker bis hin zum Bachelor of Arts im Bereich Sozialwesen.

Mit der Entscheidung für das Landratsamt hätten die Jugendlichen die richtige Wahl getroffen, da das Landratsamt für die meisten Ausbildungsberufe auch im Anschluss an die Ausbildung gute Möglichkeiten für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit mit attraktiven Arbeits- und Rahmenbedingungen biete, betonte Landrat Dr. Achim Brötel bei seiner Begrüßung. „Wir brauchen Sie!“, lautete nicht nur das Motto des Landrats, sondern auch der Personalratsvorsitzende Wilfried Weisbrod betonte die Notwendigkeit von Nachwuchs im öffentlichen Dienst.
 
Zu den Ausbildungsmöglichkeiten für das kommende Jahr wird das Landratsamt am 26. September ab 10.00 Uhr einen „Tag der Ausbildung“ im Mosbacher Hauptgebäude (Neckarelzer Straße 7) veranstalten. Dort können sich zukünftige Auszubildende und deren Eltern informieren. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Auf die Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften wird geachtet.
 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]