Medientechnisch die Nase vorn

(Foto: pm)

119 neue Fünftklässler des Auguste-Pattberg-Gymnasiums digital vorbereitet

  Mosbach.  (ots) Am Auguste-Pattberg-Gymnasium Mosbach ist digital gestützte Unterrichtsarbeit im pädagogischen Alltag selbstverständlich. Die aktuell über 1000 Schülerinnen und Schüler sind bereits erfahren im Umgang mit Moodle, der Lernplattform, die in mehr als 100 000 Bildungseinrichtungen weltweit im Einsatz ist. Moodle bietet die Möglichkeit, Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten in virtuellen Klassenzimmern bereitzustellen. OStR Eberhard Platzer und OStR Dominik Weber, die beiden Verantwortlichen für die Lernplattform am APG, haben unsere Schülerinnen und Schüler im Frühjahr mit großem persönlichen Engagement geschult.

Da lag es nahe, auch die 119 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler gleich damit vertraut zu machen. In unserem in Klasse 5 zusätzlich verankerten Fach „Medienbildung“ steht die Einführung in Moodle deshalb momentan im Vordergrund.
„Wir denken beim Einsatz digitaler Medien nicht nur an den höheren Lernerfolg in Bezug auf Wissenserwerb, Problemlösungsfähigkeiten und Transferleistungen. Uns liegt natürlich auch daran, dass unsere Schülerinnen und Schüler, sollte Fernunterricht notwendig werden, bestens darauf vorbereitet sind“, so Schulleiter Dr. Thomas Pauer. Technologie kann Lehrer nicht ersetzen, aber sie kann Unterrichtserfolg steigern.
 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]