Aktuelle Corona-Regeln in Buchen

(Symbolbild – Pixabay)

Bürgermeister Roland Burger appelliert an Vernunft der Bürger

Buchen.  (pm) Wie die anderen Städte und Gemeinden im Kreis hat auch Buchen angesichts steigender Infektionszahlen eine Allgemeinverfügung bekannt gemacht, die über die aktuell gültigen Beschränkungen informiert. Der komplette Text findet sich auf der Homepage der Stadt Buchen unter www.buchen.de, die Regelungen haben Gültigkeit ab Sonntag, 18. Oktober 2020, um 03:00 Uhr. Empfohlen wird, aufgrund der dynamischen Entwicklung mögliche Aktualisierungen, die zeitnah auf der Homepage veröffentlicht werden, im Blick zu haben.

Zum Inhalt:  An privaten Feierlichkeiten in geschlossenen öffentlichen oder angemieteten Räumen – also z.B. Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern in einem Restaurant oder einem Vereinsheim – dürfen maximal 25 Personen teilnehmen. Findet diese Feierlichkeit oder ein Treffen in privaten Räumlichkeiten, also beispielsweise einer Wohnung, statt, liegt die Obergrenze bei 15 Personen.
Öffentliche Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 250 Teilnehmenden sind unzulässig.

Konkret bedeuten diese Regelungen: Eine Generalversammlung (gilt als öffentliche Veranstaltung) in einem Raum, der groß genug ist, um einen Abstand der Anwesenden von mindestens eineinhalb Metern zu gewährleisten, bleibt aktuell möglich. Auch Vereinssport oder die Musikprobe können unter Beachtung strenger Hygieneregeln weiter wie bisher betrieben werden.

Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist von Erwachsenen und Kindern ab sechs Jahren zusätzlich zu den bereits bestehenden Vorschriften da zu tragen, wo Menschen erfahrungsgemäß dichter aufeinandertreffen bzw. länger zusammen verweilen. Diese Bereiche sind für Buchen und die Stadtteile genau definiert. Auf allen Fußballplätzen und in bzw. an kommunalen Sportstätten (ausgenommen aktiv Sporttreibende); bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf den Friedhöfen; auf dem Wochenmarkt.

Bürgermeister Roland Burger appelliert einmal mehr an die Bürgerinnen und Bürger: „Unter Ziffer 9 der Verfügung steht der für eine erfolgreiche Eindämmung des Infektionsgeschehens wichtigste Satz: „Es wird empfohlen, alle nicht notwendigen sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren.“ Und weiter: „Wer das nicht einsehen will, der wird noch viel länger mit Corona leben und unter Umständen mittelfristig noch viel krassere Einschränkungen hinnehmen müssen. Wir brauchen Vernunft und Geduld.“

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]