Serienbrandstifter schlägt wieder zu

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Gundelsheim. Im Bereich der Allfelder Straße, entlang des Verbindungswegs nach Bernbrunn, kam es am Dienstagabend erneut zum Ausbruch eines Brandes. Gegen 21.28 Uhr wurden brennende Heu-/Strohballen gemeldet. Die Feuerwehr war mit 58 Einsatzkräften und elf Fahrzeugen vor Ort. Die rund 400 gepressten Ballen brannten vollständig ab. Es entstand Sachschaden von circa 18.000 Euro. Noch in der Nacht hat die Kriminalpolizei Heilbronn die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei geht von einer weiteren Brandstiftung aus. Diesbezüglich wird auf die bestehende Belohnung von 4.000 Euro für sachdienliche Hinweise hingewiesen. Zeugen, die am Dienstagabend im Bereich Tiefenbach verdächtige Wahrnehmungen machen konnten, werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 104 4444 bei der Kriminalpolizei Heilbronn zu melden. Für Fotos und Videoaufnahmen vom Brandort steht Ihnen unser Hinweisportal unter https://bw.hinweisportal.de zur Verfügung.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]