Wertvolle Münzen ergaunert

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Heilbronn. (ots) Mit der Masche des „falschen Polizeibeamten“ haben Betrüger von einem 80-Jährigen aus Heilbronn-Sontheim Gold- und Silbermünzen im Wert von circa 20.000 Euro erbeutet. Ein Unbekannter rief den Mann am Abend des 26. Oktober auf dessen Festnetznummer an und gab sich als Beamter der Kriminalpolizei aus. Er erzählte eine frei erfundene Geschichte von einem angeblichen Raubüberfall und der Festnahme eines Tatverdächtigen, der die Adresse des Angerufenen mit sich geführt habe. Weiter redete er dem Senior ein, dass er in Gefahr sei, da sich weitere Täter in der Nähe aufhalten würden.

Nachdem sich der „falsche Polizeibeamte“ das Vertrauen des 80-Jährigen erschlichen hatte, erzählte dieser von seiner Münzsammlung. Der Betrüger brachte den Mann dazu, die Münzen am Dienstagmorgen aus dem Schließfach einer Bank zu holen und in einer Tasche an einem vereinbarten Ort vor der Wohnanschrift in Sontheim zu hinterlegen. Abgesprochen war, dass die Münzen als Lockmittel verwendet und später, nach der Festnahme der vermeintlichen Räuber, wieder an den 80-Jährigen zurückgegeben werden sollten. Am nächsten Morgen war die in der Güldensteinstraße deponierte Tasche verschwunden.

Die Staatsanwaltschaft Heilbronn und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei bittet nun Personen, die einen ähnlichen Anruf bekommen oder Wertgegenstände an die Betrüger übergeben haben, sich bei der Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131-104 4444, zu melden. Zudem werden Personen gebeten, die im Bereich der Güldensteinstraße ein verdächtiges Fahrzeug oder ortsfremde Personen gesehen haben, sich bei der Polizei zu melden.

Im Stadt- und Landkreis Heilbronn kam es in den vergangenen Tagen zu zahlreichen Anrufen, die der Masche des „falschen Polizeibeamten“ oder anderen Telefonbetrugsarten zuzuordnen sind. Aus diesem Grund gibt das Polizeipräsidium Heilbronn nochmals folgende Sicherheitshinweise:
– Die Polizei ruft nie unter der Polizeinotrufnummer 110 an.
– Sprechen Sie mit Unbekannten nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
– Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.
– Verständigen Sie, wenn sie sich unsicher sind oder bei verdächtigen Anrufen die Polizei. Diese ist unter der Nummer 110 rund um die Uhr für sie erreichbar.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]