Deutschland macht wieder dicht!

(Symbolbild – Pixabay)

Harter Lockdown ab Mittwoch

Berlin. Bei der Telefon-Konferenz der Regierungschefs mit Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde heute früh beschlossen, dass ab Mittwoch alle Läden mit Ausnahme des Einzelhandels für Lebensmittel, der Wochenmärkte für Lebensmittel, Direktvermarktern von Lebensmitteln, der Abhol- und Lieferdienste, der Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, derApotheken, der Sanitätshäuser, der Drogerien, der Optiker, der Hörgeräteakustiker, der Tankstellen, der Kfz-Werkstätten, der Fahrradwerkstätten, der Banken und Sparkassen, der Poststellen, der Reinigungen, der Waschsalons, des Zeitungsverkaufs, der Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, des Weihnachtsbaumverkaufs und des Großhandels geschlossen bleiben müssen. In diesem Jahr darf auch keine Pyrotechnik (Feuerwerkskörper) verkauft werden.

Auch Friseure und andere Dienstleister, außer aus dem medizinischen Bereich, müssen aufgrund der Rekordinfektionswerte mit über 20.000 Fällen am heutigen Sonntag, müssen vorerst bis zum 10. Januar 2021 schließen. Ab Mittwoch sollen Schulen und Kindergärten grundsätzlich geschlossen werden und Kinder zuhause betreut bzw. unterrichtet werden.

Gottesdienste in der Weihnachtszeit dürfen unter Einschränkungen stattfinden. Außerdem dürfen sich Familien eines Hausstands und vier weitere Personen an den Weihnachtstagen treffen. Ansonsten bleibt die Regelung, dass sich Fünf Personen aus zwei Haushalten treffen dürfen. Für Silvester und Neujahr gibt es keine Sonderregelungen.

Lockdown Light war laut Kanzlerin Merkle nicht ausreichend, da seit einigen Tagen wieder ein exponentielles Wachstum mit über 600 Verstorbenen an einem Tag registriert werden mussten. Da die Kliniken an ihre Belastungsgrenze kommen oder schon darüber hinaus sind, muss die 7-Tage-Inzidenz wieder auf 50 und darunter gedrückt werden.

Unternehmen werden aufgefordert sofern möglich, ab 16. Dezember Betriebsferien einzuführen und großzügige Home-Office-Angebote zu machen. In der Gastronomie dürfen weiterhin Speisen zum Mitnehmen anzubieten. Es wird jedoch ausdrücklich der Verzehr direkt vorort untersagt. Der Verzehr von alkoholischen Getränken im öffentlichen Raum wird ebenfalls verboten.

Bundeskanzlerin Angela Merkel weist im Rahmen der Pressekonferenz außerdem daraufhin, dass Reisen im In- sowie ins Ausland unterbleiben sollen. Außerdem stellt sie umfangreiche Finanzhilfen für betroffene Unternehmen hin.

Am Ende ihrer Ausführungen appelliert die Regierungschefin an die Bevölkerung, sich an die Maßgaben zu halten und dankt den Beschäftigten im Pflegebereich für ihren Einsatz.

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder werden im Lichte der weiteren Infektionsentwicklung am 05. Januar 2021 erneut beraten und über die Maßnahmen ab 11. Januar 2021 beschließen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]