FFP2-Masken für Alten- und Pflegeheime

(Foto: pm)
Mosbach.  (pm) Der Neckar-Odenwald-Kreis hat heute mit der Verteilung von 150.000 FFP2-Masken aus der bundesweiten Versorgungsaktion für die Alten- und Pflegeheime begonnen. Die im Katstrophenschutzlager Walldürn angelieferten Masken werden von den Feuerwehren der Standortgemeinden an die Heime verteilt. Gesondert beliefert werden die Einrichtungen der Johannes-Diakonie.

Landrat Dr. Achim Brötel dankte den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren für ihren Einsatz kurz vor dem Weihnachtsfest: „Mit Hilfe der nun ausgelieferten FFP2-Masken wird der Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner in den Heimen weiter verbessert. Für die bereits ausgefeilten Schutzkonzepte der Heimbetreiber ist diese Lieferung eine weitere, wertvolle Stütze.“  

Landrat Dr. Brötel wies aber auch darauf hin, dass weitestgehende Kontaktvermeidung das Gebot der Stunde sei: „Der beste Schutz ist immer noch der vermiedene Kontakt. Gerade in Pflegeheimen kann der Einbruch der Infektion weitreichende Folgen haben.“

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]