Musikverein Mudau begeistert Zuhörer

Weihnachtskonzert bildet Rahmen für besondere Ehrungen


(Foto: Liane Merkle)
Mudau. (lm) Nicht enden wollender Beifall in der bis auf den letzten Platz besetzten Mudauer Pfarrkirche „St. Pankratius“ waren das Dankeschön an die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins „Harmonie 1872“ Mudau für ein überaus gelungenes Konzert.

Den verbalen Dank des Publikums, darunter neben Pfarrer Klaus Vornberger und Herbert Münkel als Präsident des Blasmusikverbandes Tauber-Odenwald-Bauland auch Ortsvorsteher Siegfried Buchelt, Ehrenvorsitzender Reinhard Münch und Ehrendirigent Gerd Münch, für einen „wunderschönen Abend“ überbrachte Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger. Er verband damit auch den Dank an die überaus aktiven Musikerinnen und Musiker für ihre hervorragende Arbeit das ganze Jahr über sowohl bei Feierlichkeiten der Kommune als auch bei kirchlichen Hochfesten.

Werbung

Auch bei der Programmgestaltung dieses Kirchenkonzerts hatten die verantwortlichen Dirigenten Herausragendes geleistet, die durch die gelungene Moderation von Sofie Englert bei der Jugendkapelle sowie Julia Pittner und Pia Dambach bei der Trachtenkapelle perfekt ins idyllische Kerzenlicht getaucht wurde. Nach dem grandiosen musikalischen Auftakt durch das Blechbläserensemble von der Empore mit dem Stück „Trumpet Voluntary“ erläuterte Julia Pittner mit dem Gedicht „Wann fängt Weihnachten an“, dass sich der Musikverein zum Ziel gesetzt habe, sein Publikum an diesem Abend aus dem Weihnachtsstress herauszuholen und auf eine besinnlich erholsame Reise mitzunehmen.

Und das gelang ihm nach der Begrüßung durch Rebekka Kern vom Vorstandsteam hervorragend. Nachdem die Jugendkapelle unter Dirigentin Julia Fertig mit „Irish Dream“, „Leningrad“ und „When you believe“ das Publikum bereits geschlossen „abgeholt“ hatte, nahmen Julia Pitner und Pia Dambach zusammen mit ihrem kleinen Engel „Fridolin“, dem Wolkenbauer alle mit auf eine musikalische Entdeckungsreise weltlicher Gefühle, die Fridolin neben Wut und Schmerz beim zweiten Blick wohltuend entdeckt hatte.

So beschrieben die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle unter Stabführung von Ralph Müller mit den Stücken „Vendite adoremus“, „Out of Africa“, „Transeamus usque Bethlehem“, ebenso wie mit „Concerto d’amore“, „A whiter Shade of Pale“, „The Power of Love“ und dem Medley „The Cream of Clapton“ die positiven Eigenschaften von Hoffnung, Glücksempfinden, Freundschaft und Liebe, die die Menschen zueinander bringen und dafür sorgen, dass wir uns umeinander kümmern.

Spätestens bei diesem Ambiente beginnt Weihnachten, und das kann durchaus auch außerhalb der Adventszeit empfunden werden. Zum Abschluss des besinnlichen Abends begleitete der Musikverein „Harmonie 1872“ Mudau sein Publikum zu dem Lied „Gloria in excelsis Deo“, was das gelungene Konzert harmonisch abrundete.

Den feierlichen Rahmen des Kirchenkonzerts nutzte Herbert Münkel als Präsident des Blasmusikverbandes Tauber-Odenwald-Bauland, für ganz besondere Ehrungen im Musikverein „Harmonie 1872 Mudau“. Denn Norbert Pittner konnte für 25 Jahre aktiven Musizierens mit der silbernen Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände und Helga Schölch für sagenhafte 40 Jahre an der Klarinette im Musikverein Mudau mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet werden. Beide sind nicht nur hervorragende und treue Musiker, sondern auch immer bereit, den Verein außerhalb der musikalischen Seite in jeder Beziehung zu unterstützen. Münkel bezeichnete vor allem Ehrenmitglied Helga Schölch als „Institution“ im Musikverein, den sie als ihre 2. Familie ansieht und das seit 4.600 Tagen.


Unser Bild zeigt von links: Herbert Münkel, Rebekka Kern, Helga Schölch, Norbert Pittner, Ralph Müller. (Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]