Winterdienst priorisiert neuralgische Straßen

(Symbolbild – JanMallander/Pixabay)

Engpässe bei Streugutlieferung erwartet

Walldürn. (pm) Die angespannte Winterwettersituation im mittleren und nördlichen Teil Deutschlands hat auch Einfluss auf den Winterdienst der Stadt Walldürn. Zwar ist die nördlichste Stadt im Landkreis bisher gut durch den Winter gekommen, allerdings erwartet Bauhofleiter Armin Baumann Engpässe bei den Streugutlieferungen.

„Durch den „Fiesen Riesen“ werden die Bestände der Salzlager von den mittel- und norddeutschen Gemeinden regelrecht leergekauft. Wann wir die nächste Lieferung erhalten, um unser Depot aufzufüllen, ist aktuell ungewiss.“

Momentan ist das Streugutlager im städtischen Bauhof noch gefüllt, aber aufgrund der Ungewissheit über die weiteren Entwicklungen, wird das Streumittel differenzierter zum Einsatz kommen. So wird das Streugut in den nächsten Tagen nur noch auf neuralgischen Straßen mit besonders hoher Frequentierung oder Gefällstrecken aufgetragen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]