Haftentlassung nach über 58 Jahren

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Karlsruhe.  (ots) Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat mit Beschluss vom 17. März 2021 die Entlassung eines heute 84 Jahre alten Mannes aus der Strafhaft nach einer Vollzugsdauer von über 58 Jahren angeordnet. Der Verurteilte war mit Urteil des Landgerichts Berlin vom 30. Mai 1963 wegen Autostraßenraubes und zweifachen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Bisher hatten die im Strafvollstreckungsverfahren zuständigen Gerichte die Aussetzung des Restes der lebenslangen Freiheitsstrafe zur Bewährung stets abgelehnt, zuletzt das Landgericht Karlsruhe mit Beschluss vom 28. Mai 2020. Die gegen diesen Beschluss von dem Verurteilten durch seine Verteidigerin, Rechtsanwältin Angela Maeß aus Karlsruhe, eingelegte sofortige Beschwerde hatte jetzt vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe Erfolg. Dessen 1. Strafsenat hat die Vollstreckung der restlichen Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt und die Freilassung des Verurteilten zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt sowie die sofortige Durchführung und Gewährung vollzugsöffnender Maßnahmen seitens der Justizvollzugsanstalt angeordnet.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]