Urgestein der Verkehrsprävention feiert Jubiläum

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Polizeipräsident Hans Becker (li.) und Personalrätin Silke Broßmann (2.v.li.) gratulieren Polizeioberkommissar Manfred Ritzhaupt zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Dir Leiterin der Präventionsaußenstelle Mosbach, Kriminaloberkommissarin Pamela Friedel (re.) überbrachte die Glückwünsche der Kollegen vor Ort. (Foto: pm)
 Mosbach.  (ots) Feierstimmung trotz Corona-Pandemie herrschte vergangene Woche beim Polizeirevier Mosbach. Das Urgestein der Verkehrsprävention, Polizeioberkommisar Manfred Ritzhaupt, der bereits im März sein 40-jähriges Dienstjubiläum beging, bekam von Polizeipräsident Hans Becker eine Dankesurkunde des Innenministers überreicht. Becker würdigte im kleinen Kreis mit einer persönlichen Ansprache, die wertvolle Arbeit des Jubilars im Bereich der Verkehrsprävention im Neckar-Odenwald-Kreis.

Im März 1981 begann Manfred Ritzhaupt seine Laufbahn bei der Polizei mit der Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in Bruchsal. Nach zwei Jahren als Einsatzbeamter, war er bis 1997 im Streifendienst in Heidelberg und Mosbach tätig. Seit 1997 verschrieb er sich mit Leib und Seele der Verkehrsprävention und ist im Neckar-Odenwald-Kreis als Verkehrserzieher nicht mehr weg zu denken.

Neben der Radfahrausbildung in der Jugendverkehrsschule, ist er für die Verkehrserziehung in Kindertagesstätten, bei Senioren und Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen, zuständig.

Bei der Puppenbühne der Verkehrsprävention, zeigt sich außerdem seine Leidenschaft fürs Puppenspiel. Außerdem übernimmt er in der Kreisverkehrswacht ebenso Aufgaben, wie bei der Kriminalprävention im Bereich der Straftaten zum Nachteil älterer Menschen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]