Keine Reservierungspflicht im Freibad

Walldürn.  (pm) Bereits seit einem Monat hat das Walldürner Freischwimmbad im Marsbachtal geöffnet. Aufgrund des vorbildlichen Verhaltens der Besucher und gepaart mit den gesunkenen Inzidenzzahlen, konnten die ursprünglichen Regelungen aus dem städtischen Hygienekonzept in den vergangenen Wochen und Tagen sukzessiv gelockert werden.
Zuletzt wurden die Öffnungszeiten auf 10:00 bis 19:00 Uhr ausgedehnt und der Kassenschluss auf 18:00 Uhr verlegt. Ebenso wurde die gleichzeitig anwesende Besucherzahl auf 600 Personen erhöht.

Der Trend ist anhaltend und die Inzidenzlage im Landkreis fast gleichbleibend niedrig. In der Walldürner Stadtverwaltung kam man deshalb zu dem Entschluss, dass man vorerst auf den weiteren Einsatz des Termin-Tools für das Schwimmbad verzichten kann. Dies bringt vor allem für die spontanen Besucher des Walldürner Freibades eine erhebliche Erleichterung mit sich.
Dennoch ist nach wie vor eine effektive Kontaktnachverfolgung der Schlüssel zum Erfolg im Kampf gegen die Pandemie. Deshalb kann man sich als Besucher des Freischwimmbades im Kassenbereich oder im freizugänglichen Kiosk mit der Luca-App einchecken. Alternativ besteht die Möglichkeit seine Kontaktdaten, entsprechend den gesetzlichen Regelungen, vor Ort zu hinterlegen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]