6.050 Euro für einen Rasenmäher

Unser Bild zeigr von links: Die Vorsitzenden des SV Gerichtstetten Heidrun Fischer (li.), Martina Seitz (2.v.li.) und Willibald Heilig (2.v.re.) sowie Bereichsleiterin Christina Müller (re.) von der Volksbank Franken. (Foto: pm)

Spende an den SV Gerichtstetten überreicht

 Gerichtstetten.  (pm) Eine Spende über 6.050 Euro, initiiert über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“, durfte der SV Germania Gerichtstetten für das Projekt „Rasenmäher für das Sportgelände des SVG“ entgegennehmen. Bereichsleiterin Christina Müller von der Volksbank Franken eG nahm die offizielle Spendenübergabe vor. Die Volksbank Franken unterstützte das Vorhaben des Vereins mit einem Betrag in Höhe von 2.500 Euro.

Als Projektsumme wurde auf der Crowdfunding-Plattform der Betrag von 5.000 Euro angesetzt, mit 6.050 Euro wurden sogar 121 Prozent des gewünschten Finanzierungsziels erreicht.

Die Vorstandschaft des SV Gerichtstetten bedankte sich im Rahmen der Übergabe bei allen Unterstützern. „Da sämtliche Vereinstätigkeiten von Ehrenamtlichen organisiert und umgesetzt werden, ist die Unterstützung durch die Volksbank Franken sehr erfreulich“, so die einhellige Meinung des Vorstandsteams.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]