Vernissage in der Galerie FürWahr

Unser Bild zeigt (von links) Gunter Schmidt, Malerin Waltraud Kunz, Bildhauer Kurt Grimm, Künstlerin und Autorin Laurette Succar. (Fotograf: Adrian Brosch)
Walldürn.  (pm) Noch bis Dezember gibt es in der Walldürner Galerie FürWahr Werke dreier Künstler zu sehen: Gemälde von Waltraud Kunz (Wertheim) und Laurette Succar (Paris) sowie Skulpturen von Kurt Grimm (Kleinrinderfeld).

Mit einer sommerabendlichen Vernissage wurde diese Sommer- und Herbst-Ausstellung am Samstag eröffnet. Die Musikstudenten Jan König (Klarinette) und Johannes Baur (Posaune) umrahmten die Veranstaltung auf dem Platz vor der Galerie. Nachdem Ann-Kathrin Beyersdorfer im Namen des veranstaltenden Vereins „kunstreich“ die Gäste begrüßt hatte, führte Gunter Schmidt aus Lauda in die Ausstellung ein.

Darin finden Besucher – auch im Kontrast – künstlerische Gemeinsamkeiten bei grafisch-malerischen Strukturen und formklaren Skulpturen.
Mittelpunkt und wichtigstes Thema von Malerin Waltraud Kunz ist der Mensch. Gruppen menschlicher Körper nehmen in unterschiedlicher Bewegung Beziehung zueinander auf: Mal statisch, leise und harmonisch, auch arabeskenhaft, schwungvoll tänzerisch. Die Kompositionen von Farbe und Sujet sind subtil und lassen sich keiner Kategorie zuordnen.

In Österreich geboren und seit vielen Jahren in Wertheim ansässig verbindet Waltraud Kunz eine lange Freundschaft mit der in Paris lebenden Künstlerin Laurette Succar. Diese zeigt mit ihren grafischen Farbspielen deutlich strenger strukturierte (Serien)arbeiten. Dabei experimentiert die in Beirut geborene Autorin und Kunstschaffende mit Naturmaterialien und malt mit Gewürzen und Pflanzenfarben. Laurette Succars Einzelausstellungen sind in ganz Europa zu finden.

Klarheit der Formen kommt auch durch Bildhauer Kurt Grimm ins Spiel, den immer wieder die Herausforderung reizt, großer Masse und schwerem Gewicht Leichtigkeit zu verleihen. Seine Eisenskulpturen bringen die Dreidimensionalität in die Galerie „FürWahr“. Grimm wurde in Würzburg geboren, auf seine Kunstwerke trifft man vermehrt im mainfränkischen öffentlichen Raum.

Galerie „FürWahr“
Hauptstraße 26-28, 74731 Walldürn (gegenüber Altes Rathaus)
Ausstellung bis Dezember 2021: geöffnet sonntags von 14-17 Uhr; individuelle Termine können vereinbart werden im gegenüberliegenden „BücherLaden am Alten Rathaus“ (Tel. 0 62 82 / 9 55 09)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]