Drei Jugendliche retten Biber

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Weikersheim.  (ots) Drei Jugendliche stellten am Dienstag am „Vorbach“ zwischen Weikersheim und Laudenbach parallel zur L 1001 einen Biber fest, der in einer alten Wehranlage „festsaß“. Der junge Biber war vermutlich durch das Hochwasser der vergangenen Tage in einen Betonbottich der alten Wehranlage gespült worden. Die Versuche der Jugendliche den Biber mittels Stöcken eine provisorische Ausstiegshilfe zu bauen scheiterten, sodass man professionelle Hilfe durch den Biberbeauftragten des Landkreises anforderte. Gemeinsam mit dem Bauhof der Stadt Weikersheim wurde eine Schaltafel passgerecht zugeschnitten, so dass der Biber unverletzt aus seinem Gefängnis entkommen konnte.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse