Weikersheim: Holzhütte abgebrannt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Feuer durch glimmende Asche

(ots) Ein 77-jähriger Mann verbrannte auf seinem Grundstück an der Landesstraße L 2251 bereits am Donnerstag einige Holzabfälle.

Als er am nächsten Tag, Freitag, gegen 11.00 Uhr, die seiner Meinung nach kalte Asche in einen Busch schüttete und bereits nach Hause gefahren war, entzündete die offensichtlich noch leicht glimmende Asche den Busch. Das Feuer griff auf einen kleinen Anhänger und eine Holzhütte über. Die alarmierte Feuerwehr Weikersheim war mit 20 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz und konnte den Brand schnell löschen. Der
Gesamtsachschaden kann mit rund 1.000 EUR als gering bezeichnet werden. Die Landesstraße war für etwa 45 Minuten komplett gesperrt.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse