DRK Buchen verleiht Henry-Dunant-Preis

Unser Bild zeigt von links: den stellvertretenden Schulleiter StD Heiko Hinninger, Preisträgerin Melissa Schneider, Schulleiter OStD Christof Kieser und Landrat Dr. Achim Brötel. (Foto: pm)

Buchen.  (pm) Im Rahmen der Abschlussfeier des Abiturjahrgangs 2021 der Helene-Weber-Schule in Buchen wurde erstmals der Henry-Dunant-Preis für herausragendes ehrenamtliches Engagement beim Deutschen Roten Kreuz und im Schulsanitätsdienst verliehen.

Im Namen von DRK-Kreispräsident Roland Burger und DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Horvath überreichte Schulleiter Christof Kieser die Urkunde und ein Buchgutschein an die Preisträgern Melissa Schneider. Frau Schneider erwies sich durch Ihre guten schulischen Leistungen im Profilfach Gesundheit/ Pflege und ihr ehrenamtliches Engagement beim Deutschen Roten Kreuz (OV Walldürn), bei der Freiwilligen Feuerwehr Walldürn sowie beim Schulsanitätsdienst als besonders ehrwürdig.

Der Henry-Dunant Preis, dotiert mit einem 100 Euro Buchgutschein, wird zukünftig jährlich an diejenigen Abiturienten und Abiturientinnen im Profilfach Gesundheit/ Pflege verliehen, die sich in außerordentlichem Maße ehrenamtlich für Ihre Mitmenschen einsetzen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]