Wiedergutmachung im Kellerderby

Symbolbild

SV Seckach – SpG Sennfeld/Roigheim II 5:1 (1:1)

 Seckach.  (zv) Aufatmen beim SV Seckach. Durch einen verdienten Dreier bezwangen Geiders Mannen die Elf von Kristian Nemeth letztendlich deutlich mit 5:1.

Nach dem Fehlstart mit dreier 0:1-Niederlagen in Serie war Wiedergutmachung im Kellerderby angesagt. Coach Geider musste auf einigen Positionen wieder umbauen und so hütete u.a. Oldie Christian Hornung das Seckacher Gehäuse.
Keine fünf Minuten waren gespielt als Niklas Ühlein, SpG Keeper Linzer zur Parade zwang. Nur wenige Zeigerumdrehungen danach wurde Adrian Hauser herrlich freigespielt, doch die Justierung des rechten Fußes war nicht korrekt kalibriert.

Für die erste Torannäherung der Gäste zeigte sich Schönsiegel verantwortlich. Sein Kopfball ging jedoch deutlich am Gehäuse vorbei. Kurz darauf zeigte Matter wie es funktioniert. Er überlupfte den herausgeeilten Hornung zur 0:1 Führung.

Mit der Führung im Rücken spielten die Gäste etwas befreiter auf, ehe in der 25. Minute Ühlein wieder an Linzer scheiterte. Im Anschluss überwand Martin Ganske den Gästekeeper zum 1:1 Ausgleich und trug sich somit als erster Torschütze des SV in die noch junge Saison ein. Trotz weiterer Bemühungen beider Teams blieb es bis zur Pause beim Remis.

Nach dem Wechsel kamen die Geider- Mannen mit mehr Dampf aus der Kabine und belohnten sich mit dem 2:1, wiederum durch M. Ganske. Bei einen Fernschuss von Jakob Schleier war Linzer mit den Fingerspitzen dran. Auch sein Gegenüber Ch. Hornung durfte sich in der 62. Minute auszeichnen als er das Leder zur Ecke abwehrte.

Im weiteren Verlauf setzte Alexander Nehring zum Sololauf an und setze das Leder aus 20 Metern zum 3:1 in die Maschen. Nach einem Eigentor in Minute 82 durch Bauer, war die Messe gelesen und schließlich war es dem kurz zuvor eingewechseltem Coach Geider nach schönem Zuspiel von D. Ganske vorbehalten den Schlusspunkt zum 5:1 einzunetzen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]