Dr. Uwe Graser: Politik verdrängt Klimawandel

(Foto: pm)

Sebastian Scheuermann: Klimaschutz schnellstens

Aglasterhausen. Bundesweit findet am Freitag ein sogenannter Klimastreik mit vielen Aktionen statt (NZ berichtete(http://nok.red/klimastreiknok)). Auch der Neckar-Odenwald-Kreis ist mit Mosbach und Buchen vertreten. Zeitgleich sollen um 17 Uhr Demonstrationen beginnen, die vom Bündnis Klimaschutz Neckar-Odenwald-Kreis und „Fridays for Future“ – Initiative Mosbach organisiert werden.

Im bundesweiten Aufruf heißt es: „Wir müssen jetzt handeln, um die Klimakrise und das weltweite Artensterben einzudämmen und das 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einhalten zu können. Bisher hat die Große Koalition auf den Protest von Millionen Menschen auf den Straßen nur halbherzig reagiert.

Auf NOKZEIT werden täglich Stimmen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis zu lesen sein, heute bezieht Dr. Uwe Graser, Physiker, Aglasterhausen Position:** 
„Als Wissenschaftler frage ich mich schon lange, wie es den verantwortlichen Politikern im Bund gelingt, die seit Jahrzehnten bekannten Auswirkungen der Verbrennung von Erdöl, Kohle und Erdgas so erfolgreich zu verdrängen. Denn wirklich wirksame Maßnahmen gegen die schleichende Erderwärmung wurden bisher nicht getroffen. Immer war etwas anderes wichtiger. Als ob Klimawandel, Massentierhaltung, Plastikvermüllung und Insektensterben unvermeidlich wären und bei Bedarf irgendwann in der Zukunft mittels kleinerer Anpassungen aus der Welt geschafft werden könnten. Dabei läuft uns überall die Zeit davon und die Probleme für die kommenden Generationen werden immer drängender. FFF haben die Bedeutung der Warnungen der Wissenschaftler erkannt und sich mit den richtigen Fragen und Forderungen an die Politiker gewendet.“

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]