33 Personen in Pflegeeinrichtung mit Corona infiziert

(Symbolbild – Pixabay)

„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich impfen zu lassen“

Schriesheim. (pm) In einer Schriesheimer Alten- und Pflegeeinrichtung wurden nach aktuellem Stand der Ermittlungen 33 Personen (14 Bewohnende und 19 Mitarbeitende) positiv auf das Coronavirus getestet, teilt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises mit. Die Fälle verteilen sich momentan auf verschiedene Wohnbereiche der Einrichtung.

Nach positiven PCR-Tests bei vier ungeimpften Mitarbeitenden und einem geimpften Bewohner erfolgte am Freitag eine Flächentestung, deren Ergebnisse seit gestern vorliegen. Das Gesundheitsamt ermittelt die Kontaktpersonen und entscheidet gemeinsam mit der Heimleitung über die weiteren Maßnahmen. Ein weiteres Ausbruchsgeschehen in einem Alten- und Pflegeheim im Rhein-Neckar-Kreis ist derzeit in Ermittlung.

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund größerer Corona-Ausbrüche in Einrichtungen mit vulnerablen Personengruppen appelliert das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, an alle bislang noch nicht geimpften Personen, schnellstmöglich eines der zahlreichen Impfangebote wahrzunehmen.

„Die im aktuellen Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts dargestellten Daten belegen den ausgeprägten Effekt der Covid-19-Impfung in Bezug auf die Verhinderung einer symptomatischen Coronavirus-Erkrankung sowie einer mit Covid-19 assoziierten stationären Aufnahme in ein Krankenhaus oder eine Klinik“, erklärt die stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Anne Kühn.

In der vollständig geimpften Bevölkerung liegt laut RKI sowohl die Inzidenz der symptomatischen Fälle als auch die Hospitalisierungsinzidenz in den verschiedenen Altersgruppen und zu jedem Zeitpunkt deutlich unter der jeweiligen Inzidenz der ungeimpften Bevölkerung.

„In Anbetracht der täglich stark ansteigenden Fallzahlen und des gleichfalls raschen Anstiegs bei der Belegung der Intensivbetten ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich für eine Erstimpfung zu entscheiden beziehungsweise das Angebot der Auffrischimpfung zu nutzen“, so Christoph Schulze, ärztlicher Leiter der hiesigen regionalen Mobilen Impfteams.

„Für diese und nächste Woche haben wir bereits über ein Dutzend Impfaktionen fest terminiert. Sie können ohne Anmeldung besucht werden; es muss lediglich ein Ausweisdokument mitgebracht werden“, so Schulze.

Termine, genaue Orte und weitere Details zu den Impfaktionen unter www.rhein-neckar-kreis.de/impfaktionen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]