Mobile Corona-Schnellteststelle gestartet

Am Dienstag ging die neue, mobile Covid19-Schnellteststation des DRK-Kreisverbands Mosbach an den Start. Gemeinsam mit Klinikgeschäftsführer Frank Hehn (li.) und den Pflegedienstleiter des Klinikums, Kurt Böhrer (re.), kamen der stellvertretende DRK-Kreisgeschäftsführer Ingo Kochsmeier (2.v.li.) sowie der zuständige Abteilungsleiter beim DRK, Joachim Herrmann (2.v.re.), zum Betriebsbeginn vor Ort. (Foto: pm)

Mosbach.  (pm) Seit Dienstag betreibt der Kreisverband Mosbach des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) unmittelbar vor dem Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken eine mobile Schnellteststation.

Dort finden die verpflichtenden Mitarbeitertestungen sowie die Testungen der Besucher der Neckar-Odenwald-Kliniken statt. Aktuell zeichnet sich im Zuge der neuerlichen, vierten Welle der Corona-Infektionen eine stark steigende Nachfrage ab.

Die Abstrichstelle steht täglich Montag bis Sonntag in der Zeit von 6.30 Uhr bis 12 Uhr und 14.30 Uhr bis 19 Uhr zur Verfügung. „Wir freuen uns über die Unterstützung. Es zeigt die gute Kooperation mit dem DRK bei der Pandemiebekämpfung“, befinden Klinikgeschäftsführer Frank Hehn und der Pflegedienstleiter der Klinik, Kurt Böhrer, unisono.

DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek begrüßt die neue Möglichkeit: „Wir haben schon im Dezember 2020 für mehr Schnelltestungen plädiert und damals bereits eine größere öffentliche Testaktion vor Weihnachten in Dallau umgesetzt“, erinnert er.

Der zuständige Abteilungsleiter für technische Dienste beim Mosbacher DRK, Joachim Herrmann, ergänzt aus der praktischen Sicht heraus: „Wir schaffen hier eine echte ,Win-Win‘-Situation für alle Beteiligten“. Ebenso zeigte sich der stellvertretende DRK-Kreisgeschäftsführer, Ingo Kochsmeier, beeindruckt von der schnellen Umsetzung des in enger Abstimmung geplanten Kooperationsprojekts.

Termine sind wie auch schon bisher beim DRK-Testzentrum Mosbach in der Alten Bergsteige 5 über www.drk-mosbach.de online zu buchen. Alternativ ist dies auch über die Rufnummer 0173-2938564 telefonisch möglich.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]