Beitrag für den Neustart

5.000 Euro spendete die Volksbank Mosbach für die diesjährige Spielzeit der Zwingenberger Schlossfestspiele. (Foto: pm)

Volksbank eG Mosbach spendet 5.000 Euro für die Spielzeit 2022

Mosbach. Drei Wochen vor der Premiere des 80er-Jahre-Hit-Musicals „Rock of Ages“ und damit dem Auftakt der ersten der diesjährigen Hauptproduktionen der Schlossfestspiele Zwingenberg setzte die Volksbank Mosbach erneut ein großes Zeichen der Unterstützung.

„Das ist unser Beitrag dazu, dass der Neustart nach der Corona-Pause gelingt“, betonte Vorstand Holger Engelhardt bei der Übergabe einer 5.000 Euro-Spende an die Festspiele im Landratsamt. „Zwingenberg steht einfach für Musikgenuss in bezaubernder Atmosphäre und das noch direkt vor der Haustür“, ergänzte Vorstand Marco Garcia.

Herzlich für die Spende dankten der Vorsitzende des Trägervereins Landrat Dr. Achim Brötel zusammen mit den Geschäftsführerinnen Heike Brock und Ilka Zwieb. Diese betonten, alles daran zu setzen, den Menschen wieder herausragende Kultur im ländlichen Raum bieten zu könnnen – sei es mit dem Rock-Musical, dem nicht minder großen Klangerlebnis bei der Oper „Tosca“ von Giacomo Puccini und dem breit aufgestellten Rahmenprogramm.

Karten für die Festspiele gibt es online unter www.schlossfestspiele-zwingenberg.de und bei den Touristeninformationen der Region.

Einblicke in das Zusammenspiel von Profis und gut ausgebildeten Laien auf und hinter der Zwingenberger Bühne zeigt der noch immer auf YouTube abrufbare SWR-Film „Ein Dorf macht Musical“. Dieser wurde 2019 rund um den überwältigen Erfolg von „Artus – Excalibur“ aufwändig gedreht.
Link.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]