Defibrillator für den TC Rot Gold Sulzbach

Volksbank-Vorstand Holger Engelhardt (li.) überreicht Vereinsvorstand Stefan Egolf den Spendenscheck. (Foto: pm)

Sulzbach. (pm) Mit einem großen Spendenscheck besuchte der Vorstand der Volksbank Mosbach, Holger Engelhardt die Tennisanlage des TC Rot-Gold Sulzbach. Die Genossenschaftsbank konnte bereits zum siebten Mal für einen Defibrillator in ihrem Geschäftsgebiet die Anschaffungskosten spenden.

Wie wichtig dieser „kleine Lebensretter“ ist, zeigt sich immer dann, wenn es einige Zeit dauert, bis der Rettungsdienst am Notfallort eintrifft. Denn eine schnelle Hilfe ist oft entscheidend. Die Behandlung von Herzkammerflimmern innerhalb der ersten Minuten kann die Überlebenschance auf über 90 Prozent steigern.

Um in einem solchen Notfall schnell reagieren zu können, hat sich der Tennisclub Rot-Gold Sulzbach dazu entschieden, einen Defibrillator anzuschaffen und ist mit der Bitte um Unterstützung an die Volksbank Mosbach herangetreten. Diese Anfrage befürwortete die Genossenschaftsbank sehr gerne und spendete die gesamten Anschaffungskosten i.H. von rd. 1.500,- Euro.

Sehr herzlich bedankte sich der 1. Vorsitzende Stefan Egolf im Namen des TC RG Sulzbach und seinen Vorstandskollegen für die großzügige Spende. Man ist froh, nun einen „kleinen Lebensretter“ an der Anlage anbringen zu können, um im Notfall auch sofort lebensrettende Maßnahmen einzuleiten.

Engelhardt unterstrich abschließend, wie wichtig es der Volksbank Mosbach ist, der Region und insbesondere den Menschen etwas zurückzugeben und so unterstützt sie Vereine, Kommunen und gemeinnützige Institutionen bei ihren individuellen Projekten. „Es freut uns sehr, dass wir den TC RG Sulzbach und hier im Besonderen die Anschaffung des Defibrillators unterstützen konnten.

Uns liegt die Entwicklung unserer Region sehr am Herzen, da wir eng mit den Menschen in unserer Heimat verbunden sind. Zusammenhalt, gemeinschaftliche Miteinander kurz gesagt gelebtes bürgerschaftliches Engagement – hierfür stehen gerade die Vereine und dieser ehrenamtlichen Einsatzbereitschaft gebührt größten Respekt.“

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]