Hauk und Özdemir im Austausch

(Foto: pm)

„Baden-württembergischer Weg ist vorbildlich“

Berlin.  (pm) Einen Antrittsbesuch stattete Minister Peter Hauk (CDU) seinem neuen Kollegen Minister Cem Özdemir (Grüne) in Berlin ab. Hauk hatte sich am Freitag nach der Sitzung des Bundesrates, bei der der nationale Strategieplan für die Agrarreform ab dem Jahr 2023 auf den Weg gebracht wurde, in Berlin mit Özdemir an dessen Amtssitz getroffen.

Beide Politiker betonten die Bedeutung der Landwirtschaft für die Biodiversität. Hauk wies auf das Vorbild gerade der südwestdeutschen Schweinehalter hin, die alle echte Kreislaufwirtschaft betreiben und im Unterschied zum Norden und Osten der Republik das Futter für die Tiere selbst auf ihren Flächen anbauten.

Cem Özdemir lobte den baden-württembergischen Weg des Biodiversitätsstärkungsgesetzes. Die Reduktion chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel und die nachfragegestützte Erhöhung des Bio-Anteils der landwirtschaftlichen Produktion sei richtungsweisend in Deutschland.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]