
(Symbolbild – Pixabay)
3.800 Teilnehmer im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn
In vielen Regionen der Republik laufen derzeit montags sogenannte „Spaziergänge“, mit denen Querdenker, Corona-Leugner, Rechtsradikale, Esoteriker, Verschwörungstheoretiker, aber auch Menschen aus dem bürgerlichen Spektrum ihre Kritik zu den Pandemiemaßnahmen der Bundes- bzw. Landesregierung zum Ausdruck bringen wollen.
Viele dieser „Spaziergänge“ werden über den Messengerdienst Telegram verabredet, sind nicht angemeldet und daher nicht genehmigt, sodass die Teilnahme eine Ordnungswidrigkeit darstellt.
Während es in vielen Gegenden bei solchen „Spaziergängen“ zu Ausschreitungen und zur Gewalt insbesondere gegenüber Polizeikräften kam, blieben die Zusammenkünfte mit 3.800 Teilnehmern im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn alle friedlich, wie ein Polizeisprecher gegenüber NOKZEIT bestätigte. Es gab lediglich mehrere Platzverweise und drei Ordnungswidrigkeiten.
Während die Demonstrationen in Bretzfeld (260 Teilnehmer), Brackenheim (1.600) und Leingarten (250) angemeldet und somit genehmigt waren, gab es in Öhringen (120), Pfedelbach (260), Bad Friedrichshall (300), Mosbach (220), TBB (170), Buchen (150), HN (180), Künzelsau (340), Weinsberg (70), Eppingen(30) und Bad Mergentheim (60) Treffen, die nicht angemeldet und genehmigt waren.