
Mit Mut, Zuversicht und Zusammenhalt ins neue Jahr – Grüner Neujahrsempfang im Neckar-Odenwald-Kreis
Das Bild zeigt von links Landesvorsitzenden Oliver Hildenbrand, Kreisvorstand Hans-Detlef Ott, Bundestagskandidatin Charlotte Schneidewind-Hartnagel sowie Betreuungsabgeordneter aus dem Landtag, Manfred Kern. (Foto: pm)
Mosbach. (pm) Mit Mut, Zuversicht und Zusammenhalt wollen die Grünen im Neckar-Odenwald-Kreis ins neue Jahr starten. Gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden, Oliver Hildenbrand, dem Betreuungsabgeordneten aus dem Landtag, Manfred Kern und der Bundestagskandidatin für den Wahlkreis, Charlotte Schneidewind-Hartnagel hatten die Kreisgrünen dieser Tage zum Neujahrsempfang in Mosbach eingeladen.
Landtagsabgeordneter Manfred Kern betonte in seiner Rede die kulturellen Bande, die er auch als kulturpolitische Sprecher der grünen Fraktion in den Neckar-Odenwald-Kreis unterhalte.
Mit einem Zitat von Jean-Paul Sartre forderte sie Freunde und politische Wegbegleiter dazu auf, sich nicht für den respektvollen Umgang mit Mensch und Natur zu rechtfertigen und miteinander statt gegeneinander zu arbeiten. Gemeinsam habe man sich für 2017 viel vorgenommen und freue sich auf neue Blickwinkel im Wahlkampf.
Landesvorsitzender Oliver Hildenbrand rief in seiner Mut machenden Ansprache dazu auf, selbst und frei zu entscheiden, wer „WIR“ sein wollen und das Feld nicht den Populisten zu überlassen. Man brauche keine Angstmacher, sondern wolle Mutmacher sein.
In Zeiten, da Menschen bewusst verunsichert und in einen Zustand der Mutlosigkeit versetzt würden, um sie für eigene Interessen gefügig zu machen, müsse man mit Maß und Besonnenheit für die Sicherheit der Menschen im Land sorgen. Es brauche wirksame Maßnahmen und keine populistischen Aktionen.
Zusammenhalt sei immer der Zusammenhalt unterschiedlicher Menschen und unterschiedlicher Lebensstile, das Ziel sei „ohne Angst verschieden sein zu können“, wie Hildenbrand Theodor W. Adorno zitierte. Grüne Politik schaffe daher Hoffnung auf ein gutes Morgen, so der Politiker.
Abschießend lud Kreisvorsitzender Hans-Detlef Ott alle Anwesenden dazu ein, mit den Politikern ins Gespräch zu kommen, wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde.