SC Weisbach wählt neuen Vorstand

Kp scwvorstand2021.jpg

Unser Bild zeigt die gewählten Vorstände und Beisitzer des SC Weisbach mit Bürgermeister Markus Haas. (Foto: Daniel Haas)

Weisbach. (pm) Zur Mitgliederversammlung des SC Weisbach konnte Vorstand Daniel Haas zahlreiche Mitglieder, darunter Bürgermeister Markus Haas, sowie die Ortschaftsräte Theresia Kappes und Niklas Teimel, Ehrenmitglied Theo Ebert und Vertreter der örtlichen und befreundeten Vereine begrüßen.

Die anwesenden Mitglieder bestätigten die Vorstandschaft beim SC Weisbach im Amt. Als 1. Vorstand wurden Daniel Haas und Martin Grimm bestätigt. Weiterhin wurden Alwin Lenz als 2. Vorstand und Thorsten Wendler als 3. Vorstand bis November 2022 in ihrem Amt bestätigt.

Nachdem Jochen Ebert die aktuelle Zusammenstellung der einzelnen Jugendmannschaften und deren Abschneiden vorgestellt hatte, ging er detailliert auf die aktuelle Situation ein. Abschließend wies Ebert die Versammlung auf die schwierige Trainersuche hin und forderte die Mitglieder auf, sich stärker im Jugendbereich zu engagieren.

In seinem Kassenbericht für das abgelaufene Jahr stellte Kassier Thomas Bender ein positives Ergebnis vor, und die Kassenprüfer bescheinigten eine saubere Kassenführung.

Der sportliche Bereich wurde durch den scheidenden Spielausschussvorsitzenden Emanuele Zerbo vorgestellt. In der abgelaufenen Spielzeit 2019/2020 erreichte man als Meister in der A-Klasse den direkten Aufstieg in die Kreisliga. Aufgrund der ersten Corona-Welle musste die laufende Runde abgebrochen und nach der Quotientenregelung gewertet werden.

Die Runde 2021/2022 startete der SCW mit dem neuen Trainerduo Jan Herle und Johannes Oeldorf. Nach einem guten Rundenstart belegt man aktuell nach 15 Spieltagen den neunten Tabellenplatz. Insgesamt ist man mit der Arbeit der Trainer, der Einstellung der Spieler und dem aktuellen Verlauf der Runde sehr zufrieden.

Vorsitzender Daniel Haas dankte Emanuele Zerbo für dessen langjährige, engagierte Arbeit im Spielausschuss des SC Weisbach. Zerbo trat 2010 erstmals in den Spielausschuss ein und übernahm ab 2013 die Rolle des Vorsitzenden. Während seiner Amtszeit spielte der SC Weisbach durch einen Abstieg und zwei Aufstiege in allen Klassen im Fußballkreis Mosbach.

Die Vorstandschaft komplettieren Thomas Bender als Kassier, Jochen Ebert als Jugendleiter, Christian Allmann als Schriftführer, sowie Alois Ebert und Gerhard Allmann als Kassenprüfer.

Der Spielausschuss besteht aus Daniel Sigmund, Johannes Schmitt und Michael Bürkle.

Als Beisitzer wurden Sabrina Herhoff, Luiza Schmitt, Gerhard Allmann, Bernd Ebert, Dennis Frisch, Oliver Grebhardt, Philipp Grimm, Otmar Ihrig, Georg Kastner, Jens Schmittchen, Michaela Rhein (neu), Sandra Ebert (neu), Eric Haas (neu), sowie Julia Allmann (neu) gewählt.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]