SC Klinge Seckach gelingt Befreiungsschlag

VfB Wiesloch – SC Klinge Seckach 1:3


(Foto: privat)
Wiesloch. _(fb)
Der SC Klinge Seckach, der nach mehreren wirklich guten Spielen bislang nur mit einem Punkt belohnt wurde, fuhr zu den bislang noch ungeschlagenen Damen des VfB Wiesloch. Die Klinge ging sehr konzentriert in die Partie und hatte gleich durch Christina Wessely nach drei Minuten die Chance zur Führung, der Ball ging denkbar knapp rechts am Wieslocher Tor vorbei. Besser machte es die Heimelf, die mit Ihrer ersten Aktion über die linke Angriffsseite Lisa Gebhardt fand, die zum 1:0 einschoss. Wer nun dachte, das dieses Tor den Gästen schwer zu schaffen machte, sah sich getäuscht. Immer besser fanden die Bauländerinnen ins Spiel und kamen zu besten Chancen. Ein klasse Flanke wurde von Lena Eiffler per Kopf in der 19. Minute in Richtung Tor verlängert, für die bereits geschlagene Keeperin des VfB klärten zwei Abwehrspielerinnen. Ein Pass von Tessa Maßholder fand Luisa Kowarik, die jedoch an der aufmerksamen Schlussfrau scheiterte (22.). Letztere war es auch die nur acht Minuten später einen Ball erkämpfte und mit einem satten Schuss aus halbrechter Position erneut die VfB-Schlussfrau prüfte. Kurz vor der Halbzeitpause ergab sich nach einer Ecke eine weitere hochkarätige Chance, die – wie alle anderen davor – ohne den längst verdienten Ausgleich blieb.

Werbung
Mit einem 0:1-Rückstand ging es in die zweite Spielhälfte, in der nun der VfB versuchte das Geschehen wieder mehr an sich zu nehmen. Ein blitzschnell vorgetragener Konter der Heimelf nach 57 Minuten verlangte der SCK-Keeperin Aileen Piecha alles ab. Doch es waren die Gäste, die das Tempo erhöhten und mehr und mehr Spielanteile verbuchen konnten. Die in der 63.Minute eingewechselte Sabrina Knüll stand in der 72. Minute goldrichtig, als der VfB beim Klärungsversuch scheiterte und der Ball zum überfälligen Ausgleich im Netz landete. Ein wenig Glück für die Klinge – etwas Neues in dieser Saison. Nur vier Minuten später enteilte Sara Lenz gleich drei Gegenspielerinnen und schloss diese klasse Einzelaktion mit einem platzierten Schuss in die lange rechte Ecke zur umjubelten Führung für die Klinge ab. Eine Balleroberung mit blitzschnellem Umschalten wurde von Verena Thoma präzise auf Mira Sauter gepasst, diese ließ ihre Gegenspielerin stehen und sah die mitgelaufene Anna Bäcker, die mit einem wunderschönen Schuss in die obere, rechte Ecke aus halblinker Position der Torhüterin keine Abwehrchance ließ.

So stand es in einem über die gesamte Partie hinweg fairen Spiel am Ende 1:3. Ein gerechtes Ergebnis, darüber waren sich alle einig – auch der Gegner.

Für den SCK spielten: Aileen Piecha, Sara Lenz, Michaela Somogy, Julia Ried, Christina Wessely, Laura Kraft, Tessa Maßholder, Mira Sauter, Jana Holder, Lena Eiffler, Luisa Kowarik, Nele Kirsch, Sabrina Knüll, Larissa Egolf, Verena Thoma und Anna Bäcker.

Umwelt

Von Interesse