Auswärtsfahrt nicht von Erfolg gekrönt

Symbolbild

TSG Dossenheim – TV Mosbach 30:20 (13:7)

Dossenheim.  (pw) Sonntagabend, 18 Uhr, das scheint für die Mannen des TV Mosbach nicht die beste Zeit für Handball zu sein. Zumindest gilt das für das erste Auswärtsspiel des Jahres bei der TSG Dossenheim. Zwar waren die Vorzeichen vor dem Spiel klar gesetzt, dennoch hatte man sich für das Spiel mehr vorgenommen, als man am Ende zeigen konnte.

Die Partie startete mit einem Abschluss durch Gabriel Filipovic, welcher zur ersten und leider auch einzigen Führung des TV Mosbachs einnetzte. Nach drei gespielten Minuten konnte man durch Niklas Winter nochmal den 2:2-Ausgleich erzielen, danach lief man bis zum Spielende einem Rückstand hinterher. Die Gastgeber konnten sich schon früh in der Partie entscheidend absetzen, auch geschuldet einer rund 18-minütigen Durststrecke ohne eigenes Erfolgserlebnis. Erst Gabriel Filipovic, am Ende mit sieben Treffern erfolgreichster Schütze der Gäste, konnte diese per Strafwurf beenden. Bei Spielstand 13:7 ertönte der Halbzeitpfiff durch das sicher durch das Spiel leitende Schiedsrichtergespann.

In der Halbzeitpause hat man versucht an verschiedenen Stellschrauben zu schrauben, allerdings musste man direkt wieder zwei Tore durch die Gastgeber hinnehmen, ehe man selbst eigene Tore auf die Anzeigetafel bringen konnte. Selbst in einer etwas wilderen Phase mit Zeitstrafen auf beiden Seiten kam man nicht mehr näher an konzentriert spielende Germanen aus Dossenheim ran. Immer wieder stellte man sowohl Abwehr und Angriff des TV Mosbach vor zu große Aufgaben. Einem eigenen Treffer folgten zu oft zwei oder mehr Treffer durch Dossenheim, sodass der Abstand immer größer wurde. Lukas Jünger, bester Werfer auf Seiten der Gastgeber, netzte vier Minuten vor Schluss zum 27:19 ein. Den Schlusspunkt setzte David Ries und schraubte den Abstand auf zehn Tore hoch, als auf der Anzeigetafel der Endstand von 30:20 leuchtete.

„Wir müssen das Spiel schnell abhaken und den Fokus direkt auf Tauberbischofsheim legen“, blickte Kreisläufer Stefan Heiß nach dem Spiel auf die Trainingswoche kommende Wochenende voraus, wenn es gegen den direkten Tabellennachbar HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim geht.

TV Mosbach: Ralf Hofgräf; Christoph Pusch (beide im Tor); Tobias Blasmann (1); Fabian Barisic; Patrick Mittmann; Mario Grimm (2); Ediz Kurt ; Marcel Gehring (1); Stefan Heiß (6); Yannis Schaaf (2); Gabriel Filipovic (7/2); Niklas Winter (1); Lars Köbele

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]