Belohnung bleibt weiterhin aus

C2a3087b 7c26 4cd7 aea2 a066f6acf7b8
Symbolbild

(Symbolbild – Pixabay)

SG Odenheim/Unteröwisheim – TV Mosbach 32:29 (19:15)

Betrachtet man die beiden Spielverläufe der Auswärtsspiele in Ispringen und Odenheim, fallen einem aus Mosbacher Sicht einige Parallelen auf. Wieder sehr lange mitgehalten, um sich dann in den letzten Minuten die Belohnung in Form von 2 Punkten nicht abzuholen. So stand am Ende des Spiels ein 32:29 für die SG Odenheim/Unteröwisheim auf der Anzeigetafel der Schulsporthalle in Odenheim.

Von Anfang an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Bis zum 8:8 in der 14. Minute konnte sich keines der Teams so richtig absetzen und auf beiden Seiten funktionierte die Abwehr noch nicht so, wie sie sollte. Dann aber starteten die Männer des TV Mosbach ihren ersten Lauf und stellten auf 10:13 in der 21. Minute.

Jedoch war diese gute Phase gefolgt von einer eher schwachen bis zur Halbzeit. Die offensive Abwehr der Heimmannschaft stand immer besser und der Angriff tat sich schwer, den Ball im Tor unterzubringen. In der 23. Minute glich Odenheim aus und vergrößerte den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 19:15.

Kurz nach der Halbzeit verloren die HaBaMos durch die dritte Zeitstrafe direkt ihren Abwehrchef Mittmann, wodurch auch hier die Vorzeichen nicht besser aussahen. Dennoch gaben die Männer von Trainer Birkert nicht auf und kämpften sich Tor um Tor heran. In dieser Phase wurde die Abwehr mit einer guten Torhüterleistung zum wichtigen Grundstein, um in der 41. Minute durch Filipovic-Matanovic auszugleichen (22:22).

Diesen Schwung nahm man dann weiter mit und zwang den Trainer der Heimmannschaft in der 48. Minute beim Stand von 24:26 zu seiner Auszeit. Diese schien dann aber zu fruchten, da man es auf Mosbacher Seite nur noch schaffte, drei Treffer zu erzielen.

Im Angriff waren es immer wieder Hilpp und Heinrich, die die Mosbacher Abwehr vor schwierige Aufgaben gestellt haben. Zudem fehlte den Männern des TVM vor allem in den letzten 13 Minuten, ähnlich wie vergangene Woche, wieder das letzte Quäntchen Spielglück, um den ersten Sieg in der Abstiegsrunde einzufahren.

An diesem Ziel soll nun in der kommenden Trainingswoche gearbeitet werden, um die SG am Samstag direkt zum Rückspiel zu empfangen. Die Habamo´s haben in den letzten beiden Spielen gezeigt, dass sie mit den Gegnern der Abstiegsrunde auf jeden Fall mithalten können. Nun gilt es aber, die Leistung einzelner Phasen über 60 Minuten zu zeigen. Und dies soll dann vor heimischer Kulisse angegangen werden.

Es spielten: Pusch, Hofgräf (beide Tor), Blasmann, Rothfuß, Mittmann 1, Grimm 4, Kurt 7, Gehring, Heiß 4, Filipovic-Matanovic 8/2, Somogyi, Winter 2/2, Köbele, Rinderle 3.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]