Von Abstiegsrängen distanziert

Symbolbild

Neckarelz. (lh) Für den letzten Jugendheimspieltag der Saison mit anschließenden Spielen der beiden Herrenteams hatte sich die Handballabteilung Neckarelz viel vorgenommen.

Am Morgen nach der Umstellung auf Sommerzeit ging es im Foyer der Pattberghalle bereits um 11 mit einem Weißwurstfrühstück los (NZ berichtete). Parallel hätte das letzte Saisonspiel der männlichen B-Jugend ausgetragen werden sollen. Nach kurzfristiger Absage des Gegners bemühten sich die Gastgeber um ein kurzfristiges Testspiel.

Mit der ambitionierten Buchener Meistermannschaft fand man in kürzester Zeit den idealen Gegner für das Freundschaftsspiel. Nach der offiziellen Übergabe der neuen BGV-Trikots von Markus Franke zeigten die Jungs, wie gut sie Handball spielen können.

Das Resultat war ein 31:25-Heimsieg, der allerdings nur nebensächlich war. Die Spieler beider Mannschaften waren froh ein letztes Mal gemeinsam auf der Platte zu stehen, bevor für einige der Wechsel in die A-Jugend ansteht.

Im zweiten Spiel des Tages erwartete die weibliche A-Jugend den Tabellennachbarn der JSG Taubertal. Trotz lautstarker Unterstützung von der Tribüne ging die Partie mit 18:26 verloren (NZ berichtete).

Im Anschluss folgte das Entscheidungsspiel der zweiten Herrenmannschaft um den Einzug in die Aufstiegsrunde. Nur mit einem Sieg gegen die HSG Hohenlohe konnte man sich als Tabellenzweiter für die Spiele gegen TSV Weinsberg 3 qualifizieren.

Entsprechend motiviert gingen die PiranHAs in dieses Spiel. Nach zehn Minuten hatte man sich bereits einen komfortablen Vorsprung herausspielen und diesen bis zur Halbzeit aufrechterhalten.

Nach dem Seitenwechsel wurde dieser kontinuierlich ausgebaut. Am Schluss wurde der 28:18 Heimsieg und der Einzug in die Relegation gebührend gefeiert.

Zum Abschluss des Spieltags hatte es die erste Mannschaft mit dem Bezirksligaschlusslicht TSB Horkheim 2 zu tun. Die Mannschaft von Coach Bifi tritt immer wieder in neuer Konstellation an. Auch an diesem Tag überraschten die Gäste mit ihrer Aufstellung.

Nach gutem Start und einer 3:0-Führung ließ man die Gäste ins Spiel kommen. Die 5:6 und 6:7-Führungen der Gäste sollten aber die einzigen des Spiels bleiben. Bis zur Halbzeit blieb die Begegnung ausgeglichen und man ging mit einem 13:13 in die Kabine.

In der Pausenansprache motivierte Coach Tim Landenberger seine Jungs. Mit einem Sieg könnte man in der Tabelle nicht mehr eingeholt werden und hätte bereits vorzeitig die Klasse gehalten, falls es beim aktuellen Stand mit nur einem Absteiger bleiben sollte.

Den vermittelten Siegeswillen zeigten die Neckarelzer Handballer gleich nach Wiederanpfiff und zogen Tor um Tor davon. Beim 27:21 hatte man den größten Vorsprung herausgespielt und sah bereits wie der sichere Sieger aus.

Aber man war gewarnt. Die Umstellung der Gäste auf eine mannbezogene Abwehrformation stellte die PiranHAs an diesem Abend vor keine großen Probleme. Ergebniskorrektur konnten die Männer vom Stauwehr zum Ende allerdings über schnell vorgetragene Angriffe und Nachlässigkeiten in der Neckarelzer Abwehr betreiben.

Nach Schlusspfiff freuten sich die PiranHAs über die beiden Punkte freuen. Nach diesem Sieg ist nicht nur der Klassenerhalt, sondern auch eine gute Platzierung in der Abschlusstabelle greifbar.

Schon mit einem Sieg am kommenden Samstag beim Vorletzten TSG Schwäbisch Hall kann man auf Platz vier klettern.

Für die HA Neckarelz spielten: M. Irouschek, T. Rüdele (beide im Tor), T. Landenberger (6/4), C. Pischel, R. Jax (3), S. Bürgermeister, L. Göhl (4), L. Dörner, M. Halder (3), J. Riedinger, D. Jax (3), J. Bechtold (1), L. Halder (9)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]