TV Mosbach steigt in Landesliga ab

C2a3087b 7c26 4cd7 aea2 a066f6acf7b8
Symbolbild

TG Eggenstein – TV Mosbach 1 32:23 (20:10)

(pm) Zum letzten Spiel der Verbandsliga-Runde konnte Trainer Sören Birkert bis auf einen Spieler die letzte Reise nach Eggenstein antreten. Stefan Heiß musste erneut verletzungsbedingt aussetzen und konnte seine Teamkameraden somit nicht mit seiner Erfahrung unterstützen.

Schon beim Aufwärmen spürte man die Motivation und Willensstärke der Gastgeber. Bis zum 9:7 in der 15. Spielminute, blieb der TV den willensstarken Eggensteiner auf den Fersen. Beim Stand 11:7 fühlte sich Birkert aber gezwungen, seine Auszeit zunehmen und bat seine Mannschaft auf ein Wort. Leider kam dieses Wort bei keinem seiner Spieler im Oberstübchen an und somit setzten sich die Crows Tor um Tor bis zur Halbzeit auf 20:10 ab.

Ja, richtig gelesen, der TVM konnte in den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit nur drei Tore erzielen und wurde mit zehn Tore Rückstand in die Kabine geschickt.

Trainer Birkert versuchte mit einer kurzen, lauten Halbzeitansprache die Mannschaft wachzurütteln – doch Fehlanzeige. Denn das Spiel endete 32:23 und der Abstieg der Mosbacher Handballer war somit besiegelt.

Der Wille, dieses Spiel für sich zu entscheiden und den eventuellen Klassenerhalt zu sichern, hatte bei jedem Spieler gefehlt. Der TV Mosbach konnte nicht annähernd an die starke Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen und hat somit den Abstieg aus der Verbandliga selbst zu verantworten.

Nicht desto trotz, sind die zwei Spielzeiten in der Verbandsliga die erfolgreichste Phase der Abteilungsgeschichte bei den Herren. Mit schönen und spannenden Siegen in der Jahnhalle, gegen Tabellenführer TSV Wieblingen, konnte man trotz vielen Ausfällen zeigen, was in Mosbach mit den Zuschauern möglich ist. In der Liga gibt es nur wenige Vereine, die über so einen regen Zuschauerzuspruch verfügen und darauf ist man in der Kreisstadt stolz.

Es hat nicht sollen sein, die Reise geht in der Landesliga weiter. Die Mannschaft um Trainer Sören Birkert, Betreuer Torsten Schweikert und Torwarttrainer Patrick Herkel möchte sich für die tolle und zahlreiche Unterstützung in dieser Saison bei ihren Fans bedanken und freut sich auf den Umbruch.

Ab September wird die Herrenmannschaft mit einem Generationenwechsel in der Landesliga auf Punktejagd gehen.

Für den TV Mosbach spielten: Christoph Pusch und Ralf Hofgräf (beide im Tor), Tobias Blasmann, Patrick Mittmann (1), Mario Grimm (1), Ediz Kurz (5), Marcel Gehring, Yannis Schaaf (3), Gabriel Filipovic (6/4), Yannick Somogyi (1), Mathis Mörsberger (1), Niklas Winter, Lars Köbele, Jannik Rinderle (5)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]