Kindergarten-Kinder stecken Kartoffeln

26714ebb c326 4551 8a91 4b801359c71a.jpeg

Die künftigen Vorschüler des Kiga Strümpfelbrunn beim Kartoffelstecken. (Foto: privat)
Strümpfelbrunn.   (pm)
Die Kinder aus dem Kindergarten Strümpfelbrunn waren wieder unterwegs; dieses Mal auf den Acker der Familie Bier am Brunmers Kreuz (Gerd-Mosca-Straße) in Strümpfelbrunn.

Schon frühmorgens haben die Kinder sich auf den Weg zur „Kartoffel-Kiga” gemacht, um dort zum ersten Mal Kartoffeln zu stecken. Dadurch soll den Kindern bewusst werden, woher unser Grundnahrungsmittel „Kartoffel” kommt. Sie haben heute mit allen Sinnen erfahren, dass Kartoffeln eben nicht im Supermarkt wachsen, sondern draußen in der Erde durch Sonne und Regen.

Der Tag war wie dafür gemacht

Als die Kinder in Begleitung ihrer Erzieherinnen im Kindergarten losgingen, hatte die Sonne geschienen, und als die Gruppe wieder in den Kindergarten zurückkam, hat es ordentlich geregnet.

„Das Wetter hätte einfach nicht besser sein können, wurden die neu gesteckten Kartoffeln doch sofort gegossen. Wir werden in den nächsten Monaten immer wieder unseren „Kartoffel-Kiga” besuchen, um sowohl das Wachstum der Kartoffeln zu besobachten, als auch die Kartoffeln zu pflegen“, versprachen die Erzieherinnen den Mädchen und Jungen. Im Herbst werden die Kinder die Kartoffeln ernten, um daraus etwas Leckeres zu kochen.

Das gesamte Kindergarten-Team und die zukünftigen Vorschüler bedankte sich nach der Aktion herzlich bei Simone und Pascal Bier für die tolle Aktion.

Familie Bier ist es ein großes Anliegen, auf die Regionalität der Landwirtschaft, deren Arbeit sowie Produkte hinzuweisen. Daher fand im vergangenen Jahr zur Erntezeit bereits der erste Waldbrunner Kartoffeltag statt (KP/NZ berichtete). Als Adressaten haben die Biers nicht nur erwachsene Verbraucher auserkoren, sondern insbesondere Kinder in den Blick genommen. Denn selbst auf dem Land wissen viele junge Menschen nicht mehr, dass Kartoffeln mühsam aus dem Boden geerntet werden müssen. Mit der Pflanzaktion und der Beobachtung des Wachstums schließt sich für die Kindergartenkinder somit der Kreis.

(Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]