Vollsperrung der L 526

_(Symbolbild – Hofherr)_
## Fahrbahnsanierung zwischen Billigheim und Katzental ab 20. Juni bis 08. Juli 2022

**Billigheim. ** _(pm)_ Nach der Fahrbahndeckensanierung der L 526 zwischen Billigheim und Katzen- tal in 2019, hat sich die Fahrbahn erneut gesetzt. Dadurch sind Unebenheiten auf der Fahrbahn entstanden, die nun ab Montag, 20. Juni 2022, bis voraussicht- lich Freitag, 08. Juli 2022, behoben werden. Für diesen Zeitraum wird die L 526 zwischen Billigheim und Katzental voll gesperrt. Der Verkehr wird über Wald- mühlbach (L 586 und K 3949) umgeleitet.

Im Zuge der Arbeiten wird auch die Entwässerung im Bereich zwischen Billig- heim und Katzental verbessert. Damit soll verhindert werden, dass sich die Stra- ße erneut absetzt. Dazu wird der gesamte Fahrbahnaufbau rund 450 Meter nörd- lich des Knotenpunktes L 526 und L 538 auf der kompletten Breite ausgebaut und eine Drainage installiert. Im Anschluss wird die Fahrbahn wiederhergestellt.
Die Kosten der Baumaßnahme in Höhe von rund 200.000 Euro werden vom Land getragen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]