Waldbrand hält Feuerwehr auf Trab

Polizei, Blaulicht

Warnhinweise der Polizei

Höchst/Odenwald.  (ots) Erneut brannte es am Dienstagabend , gegen 23.00 Uhr, in einem Waldgebiet im Odenwaldkreis. Betroffen waren diesmal mehrere hundert Quadratmeter Waldboden eines Waldstücks im Bereich „Am Schorschberg“ in Höchst.

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Höchst, unterstützt von Kameraden aus Bad König und Groß-Umstadt, sorgten dafür, dass sich die Flammen nicht weiter ausbreiteten und hatten das Feuer gegen 23.45 Uhr unter Kontrolle. Hinweise zur Brandursache liegen derzeit nicht vor.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang:

Wegen der Trockenheit besteht bei den derzeit herrschenden sommerlichen Temperaturen eine hohe Waldbrandgefahr. Waldbrände entstehen hierbei oft aus fahrlässiger Unachtsamkeit. Die Ordnungshüter bitten daher um dringende Beachtung der folgenden Hinweise:

  • Kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe!
  • Im Wald nicht Rauchen und keine Zigarettenreste wegwerfen! Dies gilt auch für die Autofahrt durch oder entlang eines Waldes!
  • Keine Glasabfälle liegen lassen, sie könnten bei Sonnenbestrahlung als Brennglas wirken!
  • Nicht mit dem Fahrzeug über entzündlichem Untergrund parken! Der Katalysator eines Kraftfahrzeugs erhitzt sich stark und kann einen Brand auslösen! Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkflächen!
  • Zufahrtswege in Wälder sind für Einsatzfahrzeuge freizuhalten.
  • Wer im Wald ein Schwelfeuer oder einen Brand bemerkt, wird
  • gebeten, umgehend die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 zu
  • informieren.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]