Nach Elfmeterschießen eine Runde weiter

Symbolbild

FC Freya Limbach – FV Elztal

Limbach.  (sk) Bei schönstem Sportfestwetter empfing der FC Freya Limbach den Gast vom FV Elztal und bereits früh (5.) konnte die Heimelf nach einer Unsicherheit des Gästekeepers das 1:0 durch Kuhn erzielen. Fast im Gegenzug vereitelte man mit Glück und Geschick kurz vor der Torlinie den Ausgleichstreffer.

Der flotte Beginn eröffnete aber auch Limbach erneut eine Chance, doch B.Johmanns Freistoß strich knapp neben das Gehäuse.In der 23. Minute konnte Elztal nach einem gehaltenen Elfmeter von Wild im Nachschuss ausgleichen. Nach 35 Minute verpasste Elztal den Führungstreffer, als ein Kopfball das Tor knapp verfehlte. Erneut nach einem weit geschlagenen Freistoß stimmte die Zurodnung in der Gästeverteidigung nicht und Gaman schob aus kurzer Distanz zur 2:1-Pausenführung für die Freya-Elf ein (44.)

Nach der Pause hatte Bachmann in der 60. Minute das 3:1 auf dem Fuß, scheiterte jedoch an Binnig im Tor der Gäste. Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum, bekam Limbach den Bball nicht aus der Gefahrenzone und musste den 2:2 Ausgleich hinnehmen. In der 80. Minute hatte Limbach Glück dass ein Elztaler Schuss aus zehn Metern am langen Eck vorbeistrich und zwei weitere Großchancen von Elztal überstand man ohne Gegentor. So blieb es nach 90 Minuten beim Unentschieden.

In der Verlängerung merkte man beiden Teams die Hitze an und so kam wenig Spielfluss zustande. Ohne nennenswerte Höhepunkte gab es nach 120 Minuten immer noch keinen Sieger. So musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen, bei dem Limbach das bessere Ende für sich hatte.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]