Arbeitsgruppe Jugendbeteiligung trifft „Coach“

7848471c 7a3f 4ade b497 e71fc7578919

(Foto: pm)
Buchen.  (pm) Um die Grundlage zu einer erfolgreichen, für Buchen geeigneten Jugendbeteiligung zu finden, wurde bereits im vergangenen Jahr eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitgliedern der Jusos und der Jungen Union, Schülersprechern verschiedener Buchener Schulen und der Verwaltung der Stadt Buchen, gegründet.

Die Arbeitsgruppe hatte entschieden, sich für das Förderprogramm des Landes „Jugend Bewegt“ zu bewerben. Nach einer erfolgreichen Förderzusage wurde der Arbeitsgruppe nun ein Coach zur Seite gestellt, der den angestoßenen Prozess unterstützend begleiten wird.

Am vergangenen Dienstag fand ein erstes Treffen statt. Gemeinsam mit dem Coach für die Buchener Jugendbeteiligung, Melanie Schmitt, wurden zunächst die Vorstellungen über eine erfolgreiche Beteiligung von Jugendlichen ausgetauscht.

Melanie Schmitt stellte verschiedene mögliche Beteiligungsformate vor. Zusammen ermittelte die Gruppe ihren Standpunkt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Jugendbeteiligung, plante weitere Schritte und machte sich Gedanken über ein Konzept, wie man noch mehr Jugendliche einbeziehen kann. Geplant wird zudem eine Onlineveranstaltung, die darüber informiert will, wie andernorts Jugendbeteiligung erfolgreich umgesetzt wurde.

Hier erhofft man sich entsprechende Impulse für Buchen. Coach Melanie Schmitt wird die Gruppe zwei Jahre lang begleiten und unterstützen, mit dem Ziel, dass Buchener Jugendliche die Chance bekommen, sich aktiv in Buchen einbringen und beteiligen zu können.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]