Alle Staffeln gewinnen Medaillen

(Foto: privat)

Platzierungen auf den Bestenlisten

Buchen.  (pp) Mit insgesamt fünf Staffeln war das LAZ Mosbach/Elztal über die 3x800m bei den Kreisstaffelmeisterschaften in Buchen am Start.

Alle Staffeln platzierten sich, unter den lautstarken Anfeuerungen der mitgereisten Fans, auf dem Sieger:innenpodest. Ganz oben landete die 3x800m-Staffel der Jungs U14. In der Besetzung Leonard Ding, Clemens Kleih und Bastian Schön siegte das Trio mit großen Vorsprung in 8:38,95 Minuten souverän. In der badischen Bestenliste liegen die Jungs der LAZ Mosbach/Elztal auf dem fünften Platz.

In 9:27,72 Minuten ging die Bronzemedaille in diesem Wettbewerb ab das Team LAZ II mit Joshua Hambrecht, Jannik Neuberger (Jahrgang U12) und Luca Köhler.

Zwischen den beiden LAZ Staffeln platzierte sich die Staffel des ETSV Lauda.

Ebenfalls Bronze gewannen die Jungs der U12. Pepe Diemer, Hannes Hofmann und Georg Kleih benötigen exakt 10:00,00 Minuten für die sechs Stadionrunden.

Über eine weitere Bronzemedaille freuten sich die Mädchen der Klasse U14. Elisa Peres, Sophia Keil, die beide noch dem Jahrgang U12 angehören und Celina Böhm kamen nach 9:54,39 Minuten als Dritte hinter dem FC Igersheim und dem ETSV Lauda ins Ziel.

Den Schlusspunkt setzten die Mädchen der U12. Pan Weiland, Emilia Nohe und Johanna Suschke freute sich im Ziel hinter dem FC Igersheim über Silber. Mit der Zeit von 9:41,90 Minuten steht das Team auf Platz drei der badischen Jahresbestenliste.

Die erfolgreichen Sportler:innen sowie das Trainer:innen Lara Sophie Gräff und Philipp Parzer freuten sich über den erfolgreichen Saisonabschluss.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]