Naturpark-Partner ausgezeichnet

Nz naturpark partner ausgezeichnet

(Foto: pm)

Jean-Marie’s Artisan Naturbäckerei als nachhaltig und regional engagierte Betrieb gewürdigt

Reichenbuch. (pm) Jean-Marie’s Artisan Naturbäckerei in Reichenbuch ist der erste offiziell als NaturparkPartner ausgezeichnete Betrieb. Die Übergabe von Auszeichnungs-Plakette und Urkunde fand am Dienstag vor dem Geschäft in Reichenbuch statt.

Bei goldenem Oktoberwetter erwiesen stellvertretend für die Stadt Mosbach Georg Nelius und die Reichenbucher Ortschaftsrätin Heike Roth dem Betriebsinhaber Bäckermeister Johannes Hess die Ehre.

Paul Siemes, Geschäftsführer des Naturparks Neckartal-Odenwald, übergab Urkunde und Plakette zusammen mit lobenden Worten für das engagierte Betriebskonzept. Bei dem anschließenden Empfang wurden Kostproben des umfangreichen Backwarensortiments genossen.

Bäckermeister und Chocolatier Johannes Hess sammelte Backerfahrungen und Einblicke in die Backtraditionen an verschiedenen Orten innerhalb Deutschlands sowie in Frankreich, der Schweiz und England. Seine Backwaren vereinen das Beste von allem und werden nahezu ausschließlich mit hochqualitativen, regionalen Produkten aus dem Naturpark Neckartal-Odenwald in Handarbeit hergestellt.

Die Zutaten erfüllen zu einem großen Anteil die strengen Kriterien der Biozertifizierung und seine Lieferanten sind ihm alle persönlich bekannt. Da er Backmischungen vollständig ausschließt, erhalten seine Teige die traditionelle, längere Teigruhe. In französischer Tradition darf er sich deswegen „Artisan“ nennen.

Die verbackenen, alten Getreidesorten helfen die kulturelle Vielfalt und Biodiversität in der Region zu bewahren. Dazu trägt auch die Pflege einer Streuobstwiese bei, deren Obst in den backstubeneigenen Süßteilchen landet. Um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, riskiert Hess auch mal ausverkauft zu sein – was nahezu an jedem Backtag vorkommt.

Sein selbstgestecktes Qualitätskriterium ist die hohe Transparenz in seiner Arbeit, weswegen die Kundschaft beim Einkauf zugleich in die Backstube blickt.

Weitere interessierte Betriebe, Institutionen oder Organisationen aus den Bereichen Gastronomie, Hotellerie, Landwirtschaft, Umweltbildung, Natursport, Non-Food-Produkte und weiteren Branchen, die sich bereits regional und nachhaltig engagieren oder in diesen Bereichen aktiv werden wollen, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Kontakt: Naturpark Neckartal-Odenwald – Kellereistraße 36 – 69412 Eberbach – Ansprechpartnerin: Laura Willer laura.willer@np-no.de, Tel.: 06271/9469801.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]