
(Foto: Feuerwehr Hardheim)
Hardheim. Auch an Heiligabend ist die Freiwillige Feuerwehr in Hardheim einsatzbereit. Um 11:15 Uhr wurde die Wehr alarmiert, da ein Zeuge einen Schwelbrand am Grüngutplatz zwischen Hardheim und Bretzingen meldete.
Aufgrund der abgelegenen Örtlichkeit und der daher fehlenden Löschwasser, kam ein Tanklöschfahrzeug zum Einsatz, das in mehreren Tankfüllungen insgesamt 10.000 Liter Wasser beförderte, um den Schwelbrand zu löschen. Außerdem war der Einsatz eines Baggers des Bauhof Hardheim erforderlich, mit dem
das Grüngut zum Ablöschen auseinander gezogen wurde.
Aufgrund des tief sitzenden großflächigen Brandherds gestaltete sich der Einsatz dann doch etwas zeitintensiver als zu Beginn vermutet. Da die Einsatzmittel außerdem einer Grobreinigung unterzogen werden mussten, endete der Einsatz erst um 15 Uhr.
Neben den sieben Floriansjüngern der FFW Hardheim, die mit zwei Fahrzeugen am Brandort waren, war neben dem Bauhof auch die Polizei vor Ort.
Im Anschluß an den Einsatz war ebenso die Polizei Buchen mit einer Streife Vor Ort.