Feuerwehr löscht auch Heiligabend


(Foto: Feuerwehr Hardheim)

Hardheim. Auch an Heiligabend ist die Freiwillige Feuerwehr in Hardheim einsatzbereit. Um 11:15 Uhr wurde die Wehr alarmiert, da ein Zeuge einen Schwelbrand am Grüngutplatz zwischen Hardheim und Bretzingen meldete.

Werbung
Vermutlich durch den Gärungsprozess hatte sich das Grüngut selbst entzündet, weshalb sich große Rauchschwaden zeigten. Als die Feuerwehrkameraden am Brandort eintrafen, waren bereits kleinere, offene Flammen sichtbar.

Aufgrund der abgelegenen Örtlichkeit und der daher fehlenden Löschwasser, kam ein Tanklöschfahrzeug zum Einsatz, das in mehreren Tankfüllungen insgesamt 10.000 Liter Wasser beförderte, um den Schwelbrand zu löschen. Außerdem war der Einsatz eines Baggers des Bauhof Hardheim erforderlich, mit dem
das Grüngut zum Ablöschen auseinander gezogen wurde.

Aufgrund des tief sitzenden großflächigen Brandherds gestaltete sich der Einsatz dann doch etwas zeitintensiver als zu Beginn vermutet. Da die Einsatzmittel außerdem einer Grobreinigung unterzogen werden mussten, endete der Einsatz erst um 15 Uhr.

Neben den sieben Floriansjüngern der FFW Hardheim, die mit zwei Fahrzeugen am Brandort waren, war neben dem Bauhof auch die Polizei vor Ort.
Im Anschluß an den Einsatz war ebenso die Polizei Buchen mit einer Streife Vor Ort.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]