Starkes Team feiert Auswärtssieg

B909007f c87d 4e87 9743 18bcf6114d92

(Foto: privat)

HSG Bad Wimpfen/Biberach – TV Mosbach 2 18:21 (11:11)

** Bad Wimpfen. ** (pw) Stark ersatzgeschwächt traten die Mosbacher Frauen am Samstagnachmittag in der Bad Wimpfener Stauferhalle beim Mitaufsteiger HSG Bad Wimpfen/Biberach an.

Neben mehreren Feldspielerin musste man ohne etatmäßige Torhüterin auskommen, aber Jennifer Mertke und Antje Lentz sprangen ein und erklärten sich bereit, jeweils eine Halbzeit zwischen den Pfosten zu stehen. Und mit ihren Paraden waren die Notlösungen mitentscheidend für den zweiten Sieg in Folge.

Wie in den letzten Partien starteten die Mosbacherinnen mit ordentlich Schwung. Aus der Rückraum erfolgreich waren dabei Lea Senf und Lisa Schmitt. Bis zum 7:8 in der 17. Minute legteb die Gäste immer ein Tor vor. Danach wollten die gut herausgespielten Chancen nicht mehr den Weg ins Netz finden.

Dementsprechend führten die Frauen aus der Stauferstadt kurz vor der Pause mit 10:8. Die Mosbacherinnen ließen sich jedoch keineswegs aus dem Konzept bringen. Aufgrund einer stabilen Abwehr, die immer auf Ballgewinne aus war, schloss man über die pfeilschnellen Leonie Bell, Solveig Zimprich und Hannah Moravec viele Tempogegenstöße mit Torerfolg ab. Verdientermaßen gelang dann bis zum Pausenpfiff das 11:11.

Etwas Sand im Getriebe war in den ersten Minuten der zweiten Hälfte im Spiel der Mosbacher Frauen. Aber passend zur großartigen Mentalität der Mädels passte es, dass man sich vom erneuten Rückstand nicht verunsichern ließ. Vielmehr drehten die Gäste nun in der Abwehr richtig auf.

Speziell der Mittelblock um Rebekka Remmler und Jennifer Mertke war kaum noch zu überwinden. Taktisch clever, stellten sie den starken gegnerischen Kreisläuferinnen immer wieder passend die Räume zu. Im Angriff nutzte man die Freiräume konsequent, auch dank vieler guten Sperren von Laura Morina am Kreis.

In den letzten zehnten Minuten gelang dem TV nur noch ein einziges Tor. Allerdings hatten sich die Mosbacherinnen bis dahin schon mehr oder weniger vorentscheidend abgesetzt.

Einziges Manko aufseiten des TVM war in dieser Begegnung die mangelhafte Chancenverwertung. Unterm Strich zählte nach 60 Minuten der etwas überraschende, aber absolut verdiente Auswärtssieg.

Die junge Mannschaft, die älteste Spielerin der Mosbacherinnen war gerade einmal 21, zeigte wie schon im letzten Spiel, welches Potenzial in ihr steckt.

Mit 4:4-Punkten kann man nun hochzufrieden in eine mehrwöchige Spielpause gehen. Erst Anfang Dezember steht die nächste Partie an.

**Für den TVM spielten: ** Jennifer Mertke, Antje Lentz (beide 30 Minuten im Tor + Feld), Lisa Schmitt (4/2), Rebekka Remmler (1), Leonie Bell (8), Laura Morina, Lea Senf (2), Hannah Moravec (2), Solveig Zimprich (4)

Umwelt

Von Interesse