Resilienzkurse kommen gut an

Nz bildschirmfoto 2022 11 12 um 11 31 00

Auch der Internetseite präsentiert sich die B 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg. (Screenshot: Hofherr)

Mosbach gewinnt B 52-Förderpreis „Gesunde Kommune“

Mosbach. (pm) Im April wurde die Große Kreisstadt Mosbach mit dem B 52-Förderpreis Gesunde Kommune ausgezeichnet. Das Preisgeld in Höhe von 5.200 Euro ist in den vergangenen Monaten eingesetzt worden, um Mosbacher Grundschulkindern verschiedene Kursangebote im Rahmen der Resilienz-Stärkung und der Gewaltprävention zu ermöglichen. Nun ziehen die beteiligten Akteure ein positives Fazit des Projektes.

Von 12 angemeldeten Schulklassen haben bereits elf die Resilienzkurse umgesetzt. In diesen wurden Themen wie „richtige Kommunikation“, gewaltfreie Lösung von Konflikten oder der Umgang mit Druck durch Noten mit den entsprechenden Klassenstufen behandelt.

Die Kurse zur Resilienz-Stärkung wurden von der städtischen Gesundheitsmanagerin Jennifer Abend zusammengestellt und mit folgenden Projektpartnern umgesetzt: Dipl.-Psychologin Christine Nößner, Gewaltschutztrainer Manfred Lustig, Tina Fodermayer-Krück mit dem Schulfach „Glück“, Sandro Grasso vom Freefight-Fitnessstudio für Selbstverteidigung und Kampfsport und Dr. med. Carmen Dimitriadis von der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.

Bei der Anmeldung zum Kursangebot waren die Schulen aufgefordert, eine kurze Begründung über die Kursauswahl für die ausgewählten Klassen anzugeben. So konnte sichergestellt werden, dass die Fördergelder genau dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Die Verantwortlichen ziehen bereits jetzt ein positives Fazit. „Bei den Kindern und Lehrkräften kommen die Angebote gut an. Der Bedarf und das Interesse an solchen Kursen wird deutlich“, erklärt Jennifer Amend. „Schüler*innen sind oft alleine in der Stadt unterwegs.

Deshalb ist es wichtig, dass sie lernen, fragwürdige Situationen richtig einzuschätzen und sich in Gefahrensituationen angemessen zu verhalten. Das gilt auch für den Schulalltag, wo es z.B. während den Pausen zu Konflikten und körperlichen Auseinandersetzungen kommt“, heißt es unter anderem aus den Schulen.

Mit dem Förderpreis „Gesunde Kommune 2021“ der B 52-Verbändekooperation wollen der BKK Landesverband Süd, die IKK classic, die Knappschaft und die Vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg des Verbands der Ersatzkassen die Umsetzung der Gesundheitsstrategie im Land Baden-Württemberg unterstützen und gute Beispiele der kommunalen Gesundheitsvorsorge würdigen.

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]