Windpark Kornberg/Dreimärker genehmigt

(Symbolbild – Pixabay)

Fünf Windenergieanlagen in Hardheim und Höpfingen

Hardheim/Höpfingen. (pm) Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis hat heute, 29. Dezember, die Errichtung und den Betrieb von insgesamt fünf Windenergieanlagen in Hardheim und Höpfingen, Windpark Kornberg/Dreimärker (NZ berichtete) genehmigt.

Die fünf Anlagen haben eine Gesamtnennleistung von 20,8 Megawatt. Damit werden die Anlagen voraussichtlich jährlich 46.800 Gigawattstunden Strom bei 2.250 Volllaststunden erzeugen. Das reicht bei einem angenommenen jährlichen Verbrauch von 3.800 Kilowattstunden pro Haushalt für die Versorgung von ca. 12.300 Haushalten und ist deshalb ein wichtiger Beitrag zu Energiewende. Die jeweils Gesamthöhe reicht von 200 bis 229 Meter.

Die drei immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren haben ergeben, dass die jeweiligen Vorhabenträgerinnen EE BürgerEnergie Höpfingen GmbH & Co. KG bzw. EE BürgerEnergie Hardheim GmbH & Co. KG einen Rechtsanspruch auf Erteilung der Genehmigung haben.

Auf Grundlage des Planungssicherstellungsgesetzes wird die Auslegung der Entscheidung durch eine Veröffentlichung im Internet ersetzt. Für die drei Genehmigungsverfahren wird jeweils eine Ausfertigung des Bescheids und seiner Begründung in der Zeit von Freitag, den 30. Dezember 2022, bis
einschließlich Freitag, den 13. Januar 2023, auf der Internetseite des Neckar-Odenwald-Kreises
veröffentlicht. Außerdem werden die Genehmigungen auf dem zentralen Internetportal der Bundesländer zugänglich gemacht.

In diesem Zeitraum liegen die drei Genehmigungsbescheide zudem beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Renzstraße 10, Immissionsschutz, Gebäude I, Zimmer 021 in 74821 Mosbach zur Einsichtnahme aus. Hierfür ist vorab eine telefonische Anmeldung und Terminvereinbarung unter Telefonnummer 06261/84-1762 erforderlich. Weitere Einzelheiten sind den öffentlichen Bekanntmachungen zu entnehmen

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]