
Vor dem Götzenturm. Wurden die Narren vereidigt. (Foto: pm)
„Ob aald ob jung, ob groß ob klee, de neue Jugendraum is efach schee!“
Hettigenbeuern. (sch) Mit jugendlicher Frische und viel Elan wurde pünktlich am 11.11. auch im Morretal die Fastnachtskampagne 2023/2024 eröffnet. Vor der historischen Kulisse des Götzenturmes erfolgte mit einem dreifachen „Götzianer Helau“ der Startschuss.
Traditionell legten die Aktiven von Elferrat, Jugendelferrat und den Tanzgruppen der Fastnachtsgesellschaft Götzianer Heddebör den Narreneid ab. Für musikalischen Schwung sorgten mit den Klängen des Götzianerliedes und einer Schunkelrunde die Heddebörmer Musikanten unter der Leitung ihres Dirigenten Bernd Berres.
Abonnieren Sie kostenlos unseren WhatsApp-Channel.
Der Vizepräsident Tim Graner begrüßte die Anwesenden, dann wurde das Narrenzepter an Präsident Steffen Farrenkopf überreicht. Es folgte der Schwur des Präsidenten, der danach das Motto der neuen Kampagne präsentierte. Unter dem Titel „Ob aald ob jung, ob groß ob klee, de neue Jugendraum is efach schee!“ soll die 32. Kampagne der Götzianer gefeiert werden.
Traditionell übergab Ortsvorsteher Norbert Meixner den Rathausschlüssel und damit die Macht an die Narren. In Reimform wünschte er dem Narrenvolk gutes Gelingen der Kampagne. Steffen Farrenkopf vereidigte die Elferräte und den Jugendelferrat, bevor er die die Fastnachter kurz vorstellte.
Das Götzianerlied, aus der Feder von Peter Eck, anlässlich dessen 60. Geburtstags, wurde vom Musikverein eigens für den Komponisten gespielt. Somit ging direkt von der Fastnachtseröffnung ein musikalischer Geburtstagsgruß per Videoclip an den Schöpfer der Narrenhymne.