In Buchen wird es dunkler

Symbolbild strassenbeleuchtung

Bisher brannten in Buchen bis 22 Uhr alle Straßenleuchten. Ab sofort werden die Lampen im gesamten Stadtgebiet bereits früher reduziert. Dies gilt zunächst testweise. (Symbolbild – Jonathan Petersson/Pixabay)

Energieeinsparmaßnahmen bei der Straßenbeleuchtung

Buchen. (pm) Die Stadt Buchen folgt der Empfehlung des Städtetages Baden-Württemberg zur Einsparung von Energie bei der Straßenbeleuchtung. Hierdurch soll ein weiterer wichtiger Baustein für nachhaltigen Ressourceneinsatz in diesen schwierigen Zeiten geleistet werden.

Ab sofort wird – zunächst testweise während der eh ruhigeren Weihnachtsferien- die Straßenbeleuchtung im gesamten Stadtgebiet, in der Kernstadt und in allen Stadtteilen, nur noch reduziert geschaltet.

Das bedeutet, dass generell nur noch jede zweite Straßenlaterne leuchtet, also es gilt bei der Beleuchtung die Regelung, wie sie bisher bereits ab 22 Uhr erfolgte.

Eine Ausnahme gilt jedoch für alle verkehrsrelevanten Bereiche, aus Sicherheitsaspekten, und an allen Fußgängerüberwegen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]