
Polizei warnt vor Betrügern
Main-Tauber-Kreis. (ots) Aktuell gibt es im Bereich des Main-Tauber-Kreises etliche Anrufe von Telefonbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des Schockanruf und falschen
Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen.
Bislang ist der Polizei noch kein erfolgreicher Betrug bekannt, bei dem Geld übergeben wurde.
Näheres zum Schockanruf
Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges Familienmitglied habe entweder einen Unfall gehabt und liege nun im Krankenhaus.Oder der Sohn, der Enkel oder andere Verwandte hätten einen tödlichen Unfallverursacht und säßen nun im Gefängnis. Die Betrüger fordern von den oft zunächst geschockten Opfern Geld, das für eine Operation oder das „Freikaufen“ aus der Haft notwendig sei.
Das ist natürlich alles eine Lügengeschichte. In Deutschland fordert keine Klinik für lebenswichtige Operationen vorab Geld und zudem gibt es hierzulande
keine Kautionen, mit denen man Angehörige aus dem Gefängnis herauskaufen kann.
Um sich vor der Betrugsmasche „falscher Polizeibeamten“ zu schützen, haben das
LKA Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Heilbronn einige Tipps zusammengestellt!