SV Seckach schafft Aufstieg

1b0ae94a 5459 42d0 9200 413f7615964c

(Foto: pm)

VfR Gommerdorf 2 – SV Seckach 0:2

Im Relegationsspiel um den Platz zur Kreisliga, gelang dem SV Seckach am Freitagabend ein verdienter 0:2-Erfolg gegen die Vertretung aus dem Jagsttal.

Lautstark wurden vor allem die Seckacher Akteure von ihren zahlreich erschienenen Fans empfangen und über die gesamte Spielzeit lautstark gepuscht.

Die erste Hälfte war geprägt von hoher Intensität sowie Taktik und spielte sich zumeist im Mittelfeld ab, da keine der beiden Abwehrreihen Chancen des anderen zuließ. So ging es torlos in die Halbzeitpause.

Coach Matze Polk traf in der Pause wohl die richtigen Worte, denn seine Mannen übernahmen mehr und mehr das Spielgeschehen. Basti Erfurts schlitzohriger Freistoß wurde von Keeper Schmelz noch zur Ecke abgewehrt. Nachdem Raphael Bowel gekonnt mit feinem Fuß Julian Amend in Szene setzte, zirkelte dieser das Leder gekonnt über Schmelz hinweg zu umjubelten Führung in die Maschen. Der VfR versuchte noch, das Blatt zu wenden, jedoch stand die Defensive des SV sicher und ließ nichts anbrennen. Nach der ein oder anderen Halbchance gelang schließlich Lukas Geider in der Nachspielzeit, mit einer gekonnten Bogenlampe, der erlösende sowie hochverdiente Treffer zum Kreisligaaufstieg.

Somit darf sich die Gemeinde Seckach in der kommenden Spielzeit auf interessante Derbys freuen, da nun alle drei Ortsteile in der Kreisliga beheimatet sind.

„Allen Unterstützern, die uns die ganze Saison in guten, aber auch in weniger erfolgreichen Spielen unterstützt haben, sagen wir recht herzlich Dankeschön. Ihr seid einfach Spitze“, freuten sich Mannschaft und Betreuer über die erfolgreiche Saison.

Die Verantwortlichen des SV Seckach freuen sich darauf, den Aufstieg am Sportwochenende vom 30. Juni bis 02. Juli mit vielen Gästen zu feiern.

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]