Jubelkonfirmanden erneuern Glaubensbekenntnis

147430ec 56b7 44b0 b7de 26d79b750546

Die Jubelkonfirmanden zusammen mit Pfarrerin Stober und den Kirchengemeinderätinnen. (Foto: Liane Merkle)

Mudau. (lm) Zur Jubelkonfirmation eingeladen zu werden, ist an sich schon ein Segen, doch sogar die Eiserne oder die Gnadenkonfirmation miterleben zu dürfen, ist bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis.

In Mudau wiederholten auf Einladung von Pfarrerin Rebecca Stober gleich sechs Jubelkonfirmanden ihr Glaubensbekenntnis und wurden mit dem bekräftigten Segen und einer Urkunde an ihre Konfirmation erinnert.

Diese hatte für Klaus Streib und Heidi Lorenz aus Mudau sowie Günter Becker und Brigitte Hofmann aus Limbach vor 65 bzw. 66 Jahren stattgefunden, für Ellen Wolz aus Scheringen und Walter Lorenz aus Mudau sogar schon vor über 70 Jahren.

Unter dem Predigtmotto „Jesus geh voran auf der Lebensbahn“ ermunterte Pfarrerin Stober die Jubelkonfirmanden, sich an die bisherigen Lebensabschnitte zu erinnern bevor sie sie erneut unter den Segen Gottes stellte und an ihre Konfirmandensprüche erinnerte, obwohl das gar nicht notwendig war – denn alle kannten ihre Konfi-Sprüche noch auswendig und konnten sie noch leise aufsagen.

„Je älter wir werden, desto wertvoller werden wir!“, so Rebecca Stober. Und das sei nicht nur den Edelsteinversionen der Jubiläen zu entnehmen, oder dem bekannten Spruch: “Silber im Haar, Gold in den Zähnen, Blei in den Knochen, Porzellan in der Hüfte und Lithium im Schrittmacher“. Es hängt damit zusammen, dass wir auf einen enormen Erfahrungsschatz blicken können, Demut gelernt und Respekt verdient haben.“

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]