Mit Hindernisparcours in die Ferien

D706c24e 4655 4635 b62e 1dcfbfd58de9

(Foto: Liane Merkle)

Mudau. (lm) Mit dem Hindernisparcours der TSG Reisenbach-Mudau stellten sich zuerst 26 Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren und dann 20 zehn – 12-jährigen Mädchen und Jungen einer nicht zu unterschätzenden Herausforderung.

Anna Hauk, Lisa Moser, Christine Söhne und Marion Bauer hatten einen richtig coolen Parcours aufgebaut mit Schwebebalken, Sprossenwand, Mauer, Sprungbretten, Sprungkästen, Reck und Ringen.

Die Vielfalt der Kombinationen war unglaublich, aber die Teilnehmer:innen waren zweimal eineinhalb Stunden mit jeder Menge Spaß dabei und bewältigten die fünf Stationen immer schneller und präziser.

Am Ende hatten alle noch viel Gaudi bei diversen Ballspielen. Einig waren sich die ehrgeizigen Turner:innen, dass man diesen Ferienprogrammpunkt gerne noch einmal mitmachen würde.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]